Nachrichten an Patient:innen senden

Wie kann ich denn an alle Patienten auf einmal eine Nachricht versenden?
Zum Beispiel wenn ich auf eine Neuerung in der Praxis hinweisen möchte – eine neue Ärztin etc. Kann mir jemand helfen, wie ich das machen muss? Vielen Dank

Liebe @_Winkler_Ulrike,

vielen Dank für Ihren ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community! :partying_face:

Ich habe Ihnen hier einen FAQ-Artikel herausgesucht, welcher genau erklärt, wie Sie eine Nachricht an Ihre ganzen Patient:innen senden können.

Geben Sie mir gerne eine Rückmeldung, ob Ihnen das weitergeholfen hat.

Liebe Grüße
Niklas

Hallo,
ich kann @HarlandLars-Ch in seinem Post etwas weiter oben nur zu 100% zustimmen!

Eine Mail mit Absender „Gesundheits-App“ mit dem Betreff " Ihr:e Ärzt:in/Therapeut:in hat Ihnen eine Nachricht gesendet" , in der von einer „neue Nachricht von Ihrer Gesundheitseinrichtung“ gesprochen wird, wird höchstens von jemandem gelesen und angeklickt, der auch glaubt, ein unbekannter nigerianischer Verwandter hätte ihm etwas vererbt.

Mir ist klar, dass es etwas mit Datenschutzvorgaben zu tun hat, ABER: So ist die Nachrichtenfunktion schlichtweg nicht nutzbar, weil unzuverlässig.

Entweder muss die Fa. Doctolib einen Weg finden, diese Nachrichten datenschutzrechtlich korrekt UND ohne kryptischen Betreff zuzustellen. Oder man muss eindeutig darauf hinweisen, dass solch eine verklausulierte Mail versendet werden wird, die mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht vom PatientIn gelesen werden wird.

2 „Gefällt mir“

Lieber @Neu_Sve,

vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Feedback! :slight_smile:

Ich verstehe Ihre Bedenken hinsichtlich der Verständlichkeit und Nutzbarkeit der Nachrichtenfunktion. Ihre Rückmeldung ist uns sehr wichtig.

Stellen Sie zu diesem Thema gerne Fragen in diesem Beitrag und nehmen Sie an der Fragerunde mit unseren Produktmanager:innen teil. Nutzen Sie die dabei Chance, direkte Antworten zu erhalten und sich aktiv in die Entwicklung einzubringen!

Liebe Grüße
Niklas

Hallo,
bei uns kommen die Nachrichten beim Patienten nicht an.
Woran könnte das liegen?
LG

Liebe @WaldmannSara,

vielen Dank für Ihren ersten Beitrag und herzlich willkommen in der Community! :partying_face:

Das könnte daran liegen, dass manche Patient:innen keine Telefonnummer und E-Mail angegeben haben. Dies wird jedoch von den Patient:innen benötigt, damit die Patientennachrichten-Funktion im vollen genutzt werden kann.

In diesem Fall können Sie sonst auch am besten unser Support-Team kontaktieren. Dieses erreichen Sie einfach über den „Hilfe & Kontakt“-Button, der rechts oben in Ihrem Terminkalender zu finden ist. In dem Zuge dieses Vorgangs können Sie nach Belieben einen Rückruf vereinbaren oder eine Anfrage senden, in der Sie Ihr Anliegen beschreiben.

Geben Sie mir gerne eine Rückmeldung, ob es an keiner Vermutung gelegen hat, oder das Problem an etwas anderem lag. :slight_smile:

Liebe Grüße
Niklas

Hallo, die Grundfunktion finde ich klasse, nur bringt das überhaupt nichts, wenn der Patient sich erst einloggen bzw. einen Account anlegen muss, bevor man die Nachricht lesen kann. Ich habe dies an mir getestet und hätte die Nachricht ohne Anrede und Bemerkung woher die Nachricht kommt, in meinen SPAM Ordner getan. Es ist unerlässlich zumindest einen Teil der Nachricht lesen zu können ohne sich anzumelden…so wird niemand der Patienten darauf reagieren die mit Doctolib kein Zusammenhang herstellen können.

2 „Gefällt mir“