Tag des Sonnenschutzes

Liebe Community,

die ersten Sonnentage mit hohen Temperaturen haben wir dieses Jahr schon gehabt und es werden bestimmt noch weitere kommen.

Wer möchte da nicht nach draußen gehen und die Sonne genießen? Picknickdecke und -korb werden heraus gekramt, Badesachen eingepackt und dann geht es ab in den Park, an den See oder einfach nur auf den Balkon. Noch schnell was zu trinken mitnehmen, die Sonnenbrille und Musik oder ein Buch.

Wenn man dann an seinem Lieblingssonnenplatz angekommen ist, kann es gut vorkommen, dass man sich einfach so in die Sonne legt, ohne sich einzuschmieren, ist ja der erste richtige Sonnentag und man liegt ja nur ein bisschen in der Sonne, wird schon nicht so schlimm sein. Da ist der erste Sonnenbrand vorprogrammiert. Mir passiert das immer wieder, die Intensität der Sonne unterschätze ich anfangs gerne mal.

Anlässlich zum gestrigen Tag des Sonnenschutzes habe ich mich auf die Suche nach guten Tipps gemacht. Es gibt viele Tipps, die nützlich sind, wenn man in die Sonne geht und sich sonnen möchte. Hier sind einige davon von der BfS (Bundesamt für Strahlenschutz):

shapes_brightness Starke Sonne meiden
Aktivitäten im Freien sollten am Stand der Sonne und dem UX-Index gerichtet sein. Zur Mittagszeit ist die Wirkung der Sonne mehrfach höher als vormittags oder nachmittags und durch Reflexionen an Schnee, Sand und Wasser kann die UV-Belastung höher sein, als der UVI angibt. . [/center]**

miscellaneous_shirt Anziehen
Mit Kleidung, Kopfbedeckung und Schuhe ist der beste und einfachste Schutz zu erreichen. Die Kopfbedeckung sollte auch die Ohren und den Nacken schützen und die Schuhe sollten den Fußrücken bedecken.

travel_sunglasses Augen schützen
Mit einer Sonnenbrille kann man Augenschäden oder Schädigungen der Netzhaut vorbeugen. Es gibt auch preisgünstige Brillen von seriösen Händlern, die eine gute UV-Filterwirkung haben, sofern diese einen Herstellerhinweis zum absoluten UV-Schutz (UV 400) und einen ausreichenden Seitenschutz aufweisen.

medical_pump-medical Eincremen
Sonnencreme mit UV-A- und UV-B-Filter sollten benutzt werden und reichlich verwendet werden. Man sollte sich eine halbe Stunde vor dem Aufenthalt in der Sonne eincremen und auch mehrmals täglich. Das Nachcremen verlängert nicht die Schutzwirkung, sie wird dadurch nur erhalten.

nature_water Schutz beim Baden
Schultern, Rücken und Brust sollten bedeckt sein, wenn man am Wasser ist, da dieses die UV-Strahlung reflektiert und damit die Wirkung verstärkt. Ein erneuertes Eincremen nach dem Baden sollte immer erfolgen, um die Schutzwirkung zu erhalten.

medical_pills Keine Medikamente, Kosmetika und Sonne
Medikamente können Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Sonnenlicht haben, deswegen ist es ratsam vorher einen Arzt danach zu fragen. Auch sollten Parfüms, Kosmetika und Deodorants nicht beim Sonnenbaden verwendet werden, da die Gefahr besteht, dass sich Pigmentstörungen bilden.

alert & info_ban Keine Solarien
Durch die Benutzung von Solarien hat man eine zusätzliche UV-Bestrahlung, welche der Haut nur schadet. Den Eigenschutz der Haut kann man mit einem Vorbräunen im Solarium nicht erhöhen. Stattdessen sollte man an den ersten Sonnentagen lieber im Schatten bleiben und der Haut Zeit geben, sich an die Sonne zu gewöhnen.

users_baby Kinder schützen
Für Säuglinge ist es ganz wichtig, dass sie nicht in die pralle Sonne gehören und dass sie sonnengerecht angezogen sind. Im ersten Lebensjahr sollte auf Sonnencreme verzichtet werden. Eine konsequente Anwendung aller Sonnenschutzregeln ist bei Kindern Pflicht.

users_family-pants Vorbild sein
Damit Kinder sich von klein auf an den richtigen Umgang mit der Sonne gewöhnen, sollte man stets als gutes Beispiel vorangehen und sich an Sonnenschutzregeln halten.


Welche Tipps und Tricks haben Sie, um sich vor der Sonne zu schützen? Tragen Sie einen großen Sonnenhut, nutzen Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50, liegen Sie nur im Schatten oder gehen Sie gar nicht in die Sonne?

Ich freue mich auf Ihre Tipps und Tricks.

Genießen Sie die nächsten Sonnentage und haben Sie einen schönen Tag. :sunny:

Viele Grüße
Julie

2 „Gefällt mir“