
Liebe Community,
wie wäre es, wenn Ihre Patient:innen - unabhängig von der Terminart oder der Videosprechstunde - bereits im Rahmen des Online-Buchungsvorgangs Dokumente auf sichere Art und Weise mit Ihnen teilen könnten?
Wenn Sie sich über eine solche Möglichkeit freuen würden, haben wir gute Neuigkeiten für Sie: Diese Funktion wird schon bald verfügbar sein. Dies wird sicher die Community-Mitglieder ganz besonders freuen, die für @Neuro-Berlins 🚀Idee abgestimmt haben. Die nun umgesetzte Idee können Sie hier nachlesen. Auch @MüllerDorothea, @TobianFelix und @SOROKINAMaria haben mit Ihren Beiträgen zu einer Umsetzung beigetragen - ebenso wie all die Community Mitglieder, die für die unterschiedlichen Ideen abgestimmt haben. Ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle an alle beteiligten Community-Mitglieder!
Wie funktioniert das Teilen von Dokumenten für Patient:innen?
Die Benutzeroberfläche der Terminvereinbarung wurde ergänzend bearbeitet, sodass Ihre Patient:innen im letzten Schritt die Möglichkeit haben, eines oder mehrere Dokumente hochzuladen.
Dabei kann es sich um Dokumente im PDF-, JPG- oder PNG-Format mit einer maximalen Größe von 50 MB pro Dokument handeln. Sobald ein Dokument hochgeladen wird, muss es thematisch zugeordnet werden (z. B. Rezept, Resultate, Protokoll). Dadurch werden die Informationen strukturiert und die Dokumente leichter wiederzufinden - sei es für Ihre Patient:innen oder für Sie in Ihrem täglichen Praxisalltag.
Wie funktioniert das Teilen von Dokumenten für Sie in der Praxis?
Ein kleines grünes Symbol im Termin signalisiert Ihnen ab sofort, dass Patient:innen ein Dokument mit Ihnen geteilt hat. Dieses Dokument können Sie dann über die Terminkarte in dem Bereich “Dokumente” aufrufen. Die Funktion ist von nun an für alle Benutzer:innen sowie alle Terminarten verfügbar. Sie müssen für die Aktivierung der Funktion nichts tun - die erforderlichen Einstellungen werden automatisch für Sie vorgenommen.
Möchten Sie Ihre Patient:innen im Vorfeld um bestimmte Dokumente bitten? Sie können dies über die Hinweise vor der Terminvereinbarung regeln. Um Hinweise bei der Terminbuchung hinzuzufügen oder zu bearbeiten, folgen Sie einfach der Anleitung in diesem Artikel.
❗ Falls Sie gerade diesen Artikel lesen und die Funktion noch nicht in Ihrem Terminkalender finden, keine Sorge! Die Funktion wird schon bald auch in Ihrem Terminkalender zur Verfügung stehen.
❓ Werden Sie die neue Funktion zum Teilen von Dokumenten auch in Ihrer Praxis nutzen und welche Art von Dokumenten würden Sie abfragen? Wir freuen uns über Ihr Feedback und auch Ihre Ideen, wie Sie die neue Funktion nutzen möchten.
Dies wird unsere neueste und letzte Produktentwicklung des Jahres 2020 sein und wir freuen uns schon auf die neuen Funktionen, die uns 2021 erwarten werden. An dieser Stelle möchten wir uns auch im Namen unseres Produktteams für die vielen Ideen und Verbesserungsvorschläge bedanken, die uns hier in der Community so regelmäßig erreichen.💙💙💙
Viele herzliche Grüße
Ihr Doctolib Team