Produktentwicklungen des Monats – März 2023

Liebe Community,

im März gab es insgesamt drei Veränderungen, die wir Ihnen gerne wie immer hier in der Community vorstellen wollen.

 

communication_envelope-open-text Terminabsagegründe für Patient:innen

Ab sofort müssen Patient:innen bei der Online-Terminabsage einen Grund angeben, warum sie diesen Termin absagen. Mit dieser Funktion sollen kurzfristige Terminabsagen seitens Patient:innen reduziert werden.

 

 

Die Abläufe für die Stornierung und Verschiebung von Terminen wurden so aktualisiert, dass nun ein Grund für die Aktion in einem separaten Schritt angegeben werden muss. Somit sollen die Patient:innen insbesondere für späte Änderungen (beispielsweise weniger als 48 Stunden vorher) sensibilisiert werden. Die Nachricht, die bei Ihnen im Kalender erscheint, sieht wie im unten abgebildeten Screenshot aus.

 


In unserem FAQ-Artikel für Patient:innen können Sie weitere Informationen finden.

 


editor & writing_list Einfachere Einstellung der Terminarten

Einfache und intuitive Einstellungen der Terminarten sind für die Verwaltung Ihrer Praxis oder Gesundheitseinrichtung essenziell. Noch vor kurzem war die Seite überfüllt mit vielen Aktionen und Einstellunsgmöglichkeiten:

 

Ab jetzt können Sie über einen neuen Einstellungsreiter wichtige Veränderung pro Terminart noch schneller vornehmen. Klicken Sie dafür für die gewünschte Terminart auf den kleinen Stift.

 

 

Anschließend können Sie Änderungen, wie beispielsweise die Mindest- und Höchstfrist oder die Benachrichtigungseinstellungen für die ausgewählte Terminart ändern.

 

Sollten Sie Ihre Terminarten nach Versicherungsarten aufgeteilt haben, so bleiben die Einstellungen wie gewohnt.

Hinweis: In den kommenden Wochen können Sie sich auf weitere Einstellungen der Terminarten freuen.

 

files_file-plus Weitere Fachgebiete zusätzlich zu den offiziellen Fachgebieten

Bisher war es so, dass auf Doctolib nur offizielle Fachgebiete geführt werden können. Nun stehen Ihren Profilen zusätzlich 20 weitere Fachgebiete zur Verfügung, die Sie beispielsweise als Zusatz-Weiterbildungen in Ihrem Profil angeben können.

  • Allergologe
  • Betriebsmediziner
  • Diabetologe
  • Ernährungsmediziner
  • Geriater
  • Handchirurg
  • Kinder- und Jugend-Endokrinologe und -Diabetologe
  • Kinder- und Jugend-Gastroenterologe
  • Kinder- und Jugend-Nephrologe
  • Kinder- und Jugend-Orthopäde
  • Kinder- und Jugend-Pneumologe
  • Kinder- und Jugend-Rheumatologe
  • Schlafmediziner

 

Über welches Update freuen Sie sich am meisten? Lassen Sie gerne einen Kommentar da!

Viele Grüße
Ihr Community-Team

2 „Gefällt mir“

Uhi toll, da wurden viele Themen umgesetzt die schon länger in der Produktentwicklung sind. Ich freue mich diese nach meinem Urlaub zu testen!

Die Absage mit Grund ist sehr gut :+1:

3 „Gefällt mir“

leider ist das bei uns noch nicht so, wo kann man das einstellen?

Hallo @_von_Walter_Tina,

vielen Dank für Ihren Kommentar!

Auf welche obengenannte Funktion bezieht sich Ihre Frage?

Viele Grüße
Hannah

Hallo,
mit Einführung der Absagegründe ist scheinbar der komplette Management-Workflow über den Haufen geworfen worden.
(nebenbei: Unsere Praxis sieht keinen wirklichen Nutzen darin zu erfahren, warum ein Patient nicht kommt - könnte aber damit leben, dass es diese Möglichkeit nun gibt.)

Diese Entwicklung scheint jedoch in der Software mehr „umentwickelt“ zu haben, als es zunächst den Anschein macht.
Sie sagen:
„Ab sofort müssen Patient:innen bei der Online-Terminabsage einen Grund angeben, warum sie diesen Termin absagen“
Aber es betrifft auch

  • Patienten, die auf der Warteliste stehen und einen eheren Termin erhalten,

  • Patienten, welche sich online einen neuen Termin buchen und dann den alten ersetzen

In diesen Fällen werden Termine auch als abgesagt gelistet - sind sie aber eigentlich nicht, sondern verschoben.
(alle Notizen in der Terminkarte gehen verloren und die Terminhistorie wird sehr unübersichtlich und es entsteht unnützer „Datenmüll“)

und scheinbar betrifft es nicht solche Patienten, welche offline einen Termin bekommen, diesen dann online absagen (hab ich an mir selbst ausprobiert: in der Praxis Termin gemacht, aber in der App abgesagt - keine Abfrage nach einem Grund - warum???)

siehe auch dieser Beitrag

Hier sollte Doctolib noch einmal nachbessern.
liebe Grüße

Ich habe das getestet, wenn ich einen Termin absagen möchte kann ich keinen Grund angeben. Deshalb dachte ich, es ist eine Einstellungssache der Praxis…

Hallo @WittekTina & @_von_Walter_Tina,

vielen Dank für Ihre Kommentare!

@WittekTina vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback, ich habe es intern an die zuständigen Personen weitergeleitet!

@_von_Walter_Tina @WittekTina Termine, die innerhalb von 10 Minuten nach der Terminbuchung wieder abgesagt werden, werden nicht nach den Gründen für die Absage abgefragt. Sollten Sie also bei Ihren Tests direkt, nachdem Sie den Termin gebucht haben, wieder abgesagt haben, könnte es daran liegen, dass Sie nicht nach einem Grund gefragt wurden.

Viele Grüße
Hannah