Liebe Community,
wir haben ein lang ersehntes Telefonassistent-Update für Sie: Der Doctolib Telefonassistent übernimmt ab sofort den Notfallkontakt automatisch aus der Standort-Konfiguration Ihrer Praxis. Damit wird die Ansage für Ihre Patient:innen noch passgenauer und Sie profitieren von einer weiteren Vereinfachung im Praxisalltag.
Warum ist das wichtig für Sie?
KV-Ärzt:innen sind verpflichtet, außerhalb der Sprechzeiten entweder die 116 117 (ärztlicher Bereitschaftsdienst) oder eine entsprechende Vertretung anzugeben.
Bisher hat der Telefonassistent außerhalb der Öffnungszeiten standardmäßig die 116 117 angesagt. Für andere Fachrichtungen, wie Dental-Teams oder Physiotherapeut:innen gelten andere Regelungen oder es besteht keine Verpflichtung zur Angabe einer Notfallnummer. Deshalb war die standardmäßige Ansage nicht immer passend.
Wie funktioniert die neue Einstellung?
-
Sie haben in Ihren Standort-Einstellungen die Nummer des Kassenärztlichen Notdiensts hinterlegt? Dann nutzt der Telefonassistent diese ab jetzt automatisch.
-
Sie haben die Ruf- oder Mobilnummer Ihrer Vertretung als Notfallkontakt angegeben? Dann wird diese genannt.
-
Sie haben keine Nummer hinterlegt? Dann wird der Hinweis in der Ansage übersprungen.
Für wen gilt diese Änderung?
- Für alle Praxen: Die Neuerung steht allen Praxen zur Verfügung – unabhängig von der Fachrichtung.
Wo werden die Nummern hinterlegt?
Sie können den Notfallkontakt pro Standort auf der Einrichtungsseite für Standorte einrichten.
Viele Grüße
Elisa Könnecke