Liebe Community,
wir wissen, dass Ihnen die Kommunikation mit Ihren Patient:innen oft viel Zeit und Aufwand kostet. Deshalb haben wir Funktionen entwickelt, die Ihnen die diese erleichtern und effizienter gestalten sollen.
Patientenmitteilungen – Zeitsparende und zielgerichtete Kommunikation mit Ihren Patient:innen
Mit den Patientenmitteilungen können Sie gezielte Informationen an Ihre Patient:innen senden. Sie können entweder alle Ihre Patient:innen anschreiben oder gezielt filtern, zum Beispiel nach Alter, Geschlecht oder Versicherungsart.
Die Patientenmitteilungen können für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden, z. B.:
- Um Ihre Patient:innen über wichtige Vorsorgeuntersuchungen zu informieren
- Um über Praxisschließungen oder Änderungen der Öffnungszeiten zu informieren
- Um Ihren Patient:innen neue Leistungen in Ihrer Praxis oder Einrichtung anzukündigen
Patientennachrichten – Proaktives Senden von Nachrichten an Ihre Patient:innen
Mit den Patientennachrichten können Sie proaktive Nachrichten an einzelne Ihrer Patient:innen senden und empfangen. Diese Funktionen können Ihnen helfen, Zeit zu sparen und Ihre Kommunikation mit Ihren Patient:innen deutlich zu verbessern.
Beispielsweise können Sie bestimmten Patient:innen eine Nachricht über eine laufende Behandlung, über Symptomatik oder über Themen, die Sie für notwendig erachtet haben, zukommen lassen können, um weitere Informationen zu erhalten.
Erfahren Sie hier, wie Sie neue Vorlagen der Patientennachrichten erstellen und verwalten. Erfahren Sie hier, wie Sie Patientennachrichten versenden.Patientenanfragen – Verwaltung und Beantwortung der Anfragen Ihrer Patient:innen
Mit den Patientenanfragen können Sie eingehende Anfragen von Patient:innen zu bestimmten, von Ihnen festgelegten Anlässen bearbeiten und an einem gesammelten Ort kanalisieren, sodass Sie sie leichter finden und verwalten können. Sie können z. B. festlegen, dass bspw. Rezeptanfragen von Patient:innen, automatisch an Sie weitergeleitet werden.
Patientenanfragen bieten Ihren Patient:innen die Möglichkeit, direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten, ohne das Telefon oder eine andere Kommunikationsform verwenden zu müssen.
Erfahren Sie hier, wie Sie den Empfang von Patientenanfragen aktivieren. Erfahren Sie hier, wie Sie neue Patientenanfragen verwalten.Viele Grüße
Ihr Doctolib-Team