Liebe Community,
es sind häufig die vermeintlich „kleinen“ Details, die in Ihrer täglichen Arbeit den Unterschied machen. Und genau deshalb ist Ihr Feedback so wertvoll – denn erst im täglichen Einsatz zeigt sich, ob eine Produktverbesserung den spezifischen Anforderungen Ihres Arbeitsalltags gerecht wird.
Dementsprechend freue ich mich, Ihnen zwei neue Funktionsverbesserungen vorzustellen, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre Terminplanung effizienter zu gestalten und sich gleichzeitig noch besser an Ihre individuellen BedĂĽrfnisse anpassen:
Verlängerung der Absagefrist auf 24 Stunden
Im Rahmen unserer Produktverbesserungen haben wir im letzten Jahr die 16-Stunden-Absagefrist eingeführt – eine Änderung, die größtenteils positiv aufgenommen wurde. Gleichzeitig haben uns aber auch viele Stimmen erreicht, die sich eine etwas großzügigere Absagefrist wünschen.
Wie von vielen von Ihnen gewünscht, freuen wir uns, Ihnen heute eine weitere wichtige Verbesserung vorstellen zu können: die neue Möglichkeit, eine Absagefrist von bis zu 24 Stunden festzulegen.
Ab sofort können Sie selbst entscheiden, wie viel Vorlaufzeit Patient:innen für eine Terminabsage haben sollen – von 30 Minuten bis hin zu 24 Stunden. Diese Einstellung kann entweder praxisweit oder für einzelne Terminarten individuell angepasst werden. Zudem können für einzelne Ärzt:innen abweichende Vorgaben festgelegt werden.
Diese neue Funktion schafft für Ärzt:innen mehr Planungssicherheit und ermöglicht eine effizientere Organisation der Termine. Dadurch können frei werdende Slots schneller neu vergeben und Leerlaufzeiten verringert werden.
So funktioniert’s:
- Gehen Sie in die Konfiguration Ihrer Terminarten
- Wählen Sie die gewünschte Terminart aus
- Scrollen Sie nach unten zum Bereich „Absagefrist“
- Wählen Sie dort die neue Option „24 Stunden“
Bevor der Standardwert erhöht wird, wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass eine längere Absagefrist die No-Show-Rate möglicherweise erhöhen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Vielen Dank an @Frau_FALKUS_CHRISTIA & alle Nutzer:innen, die fĂĽr die Idee " Termin Absagefrist von 16h nicht ausreichend " abgestimmt haben!
Angabe der Jahreszahl bei der Online-Buchung ab dem heutigen Tag
Wie meine Kollegin Evelin in ihrem Beitrag bereits angekĂĽndigt hat, ist die neue Funktion zur Anzeige der Jahreszahl bei Online-Buchungen nun verfĂĽgbar.
Ursprünglich war vorgesehen, die Jahreszahl dann anzuzeigen, wenn Termine mehr als 365 Tage in der Zukunft liegen. Diese erste Lösung brachte bereits eine spürbare Verbesserung mit sich, da sie langfristige Planungen transparenter gemacht hat.
Viele von Ihnen haben sich jedoch gewünscht, die Jahreszahl grundsätzlich bei allen Terminen anzuzeigen, um noch schneller und eindeutig erkennen zu können, in welchem Jahr der Termin stattfindet — insbesondere bei Buchungen rund um den Jahreswechsel oder weit im Voraus.
Wir haben Ihr Feedback ernst genommen und und die Funktion wurde daraufhin entsprechend angepasst:
Ab sofort wird die Jahreszahl bei allen zukünftigen Terminen ab dem aktuellen Tag angezeigt — unabhängig davon, wie weit der Termin in der Zukunft liegt. So möchten wir die Übersichtlichkeit weiter verbessern und sowohl Ihnen als auch Ihren Patient:innen die Planung so einfach und zuverlässig wie möglich machen.
Wie genau die neue Anzeige aussieht, sehen Sie im beigefĂĽgten Screenshot.
Vielen Dank an @SchneiderTh9709 & @Neu_Sve fĂĽr die Anmerkungen, die letztendlich zur Verbesserung der Produktidee gefĂĽhrt haben!
Nur durch Ihr Feedback können wir Doctolib kontinuierlich verbessern und optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung und freuen uns auch weiterhin über Ihre Anregungen und Ideen!
Wie bewerten Sie die beiden Funktionsverbesserungen aus Sicht Ihres Praxisalltags? Ich freue mich auf Ihre RĂĽckmeldungen!
Viele GrĂĽĂźe
Laura