Liebe Community,
Im November 2023 haben wir das neue Doctolib Design für Ihren Kalender eingeführt und von Ihnen viel Feedback erhalten. Wir sind sehr dankbar für Ihre Ideen und haben jedes einzelne Feedback aufmerksam analysiert, um unser Design weiter zu verbessern.
In diesem Jahr haben wir einige Ihrer Ratschläge berücksichtigt und uns dazu entschieden, einige Verbesserungen am Kalenderdesign vorzunehmen. Diese Änderungen werden je nach Entwicklung der Testphase in den kommenden Wochen schrittweise eingeführt. Einige von Ihnen haben diese Elemente bereits in Ihrem Terminkalender gesehen. 
1. Verbessertes Hintergrundmuster
Wir verstehen, dass es manchmal schwierig ist, den Unterschied zwischen den Sprechzeiten und den Ruhezeiten außerhalb zu erkennen. Daher haben wir ein subtiles Musterdesign implementiert, das die Sprechzeiten hervorhebt und deutlich von den Ruhezeiten außerhalb abgrenzt.
2. Begrenzungen der Öffnungszeiten
Wir wissen, dass viele von Ihnen bestimmte Farben verwenden, um verschiedene Sprechzeiten zu kennzeichnen. Doch wenn viele verschiedene Sprechzeiten direkt aufeinander folgen, kann der Beginn und das Ende jedes Zeitraums zu schwierig zu erkennen sein. Daher haben wir uns entschieden, dünne weißen Begrenzungslinien für jede Sprechzeit einzuführen, um den Beginn und das Ende dieser deutlicher zu markieren.
3. Behebung der Farbdarstellung der Terminfliesen
Wir haben zudem mehrere Rückmeldungen erhalten, dass die Farben der Termine nicht korrekt der Farbe der Terminart entsprechen, insbesondere bei weißen und schwarzen Farben. Wir haben dieses Problem behoben, sodass Ihre Termine jetzt genau die gleichen Farben wie Ihre Einstellung für die Terminart anzeigen.
Bei Doctolib möchten wir unsere Lösungen gemeinsam mit Ihnen weiterentwickeln. Zögern Sie also nicht, uns mitzuteilen, wie Sie diese Änderungen finden oder welche Ideen Sie noch haben! 
Liebe Grüße
Ihr Doctolib Team
2 „Gefällt mir“
Es wäre natürlich optimal auch eine Option zu lassen, die Sprechzeitenfarben selbst mit RGB, HMTL oder wie auch immer auszuwählen.
Rahmen würden bei den Terminen Helfen (wir haben ab und zu 2 Termine zur geleichen zeit) da würde dann auch einfacher unterschieden werden
Im Zuge des neuen Designs würde ich mich sehr freuen, wenn meine Produktidee: Symbole für Behinderungen berücksichtigt wird!
Liebe @LeslieCampbell,
vielen Dank! Grundsätzlich können wir den Wunsch nach einer individuellen Farbwahl nachvollziehen, allerdings könnte das zu Problemen führen, weil wir nicht alle Farbkombinationen testen können. Wir fragen uns allerdings, was genau würden Sie mit Ihren eigenen Farben jedoch bezwecken wollen, was aktuell noch nicht geht?
Mit der Wahl der Farbpalette für alle im Kalender angezeigten Ereignisse, also Termine, Abwesenheiten, Sprechzeiten, streben wir eine kohärente, benutzerfreundliche und zugängliche Konfiguration an. Dies wird allerdings nicht kurzfristig passieren, sondern wir versuchen kontinuierlich Feedback und Erkenntnisse zu sammeln, um diese immer weiter zu optimieren.
Was die Idee mit dem Rahmen angeht, wäre es gut, wenn Sie uns vielleicht einen anonymisierten Screenshot zukommen lassen könnten, um das Problem etwas besser zu verstehen. Alle Terminkacheln haben einen vertikalen Balken auf der linken Seite, der dazu dient, den Unterschied zwischen mehreren Terminen schneller zu erkennen.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!
Evelin
1 „Gefällt mir“
Hallo @Evelin_K ,
Hintergrund ist folgender.
Wir haben sehr viele verschiedene Besuchsgründe und inzwischen habe ich das Terminmanagement soweit in guter Übersicht. Zwecks Behandlungsplanung würde ich gerne bestimmte Sprechzeiten vorgeben. Zum Beispiel Dienstag Morgens nur Operationen (in unserem Fall ist der Besuchsgrund dafür Lila) Nun kann ich aber nicht jeden kontrollieren, dass er eben nur diese Zeit für OPs vergibt. Daher wäre es klasse, wenn die Sprechzeit schon Lilafarbig hinterlegt ist. Dann würde man gleich sehen da ist für OPs vorgesehen, dann würde der Terminsuchen Button auch besser zum Einsatz kommen. Aktuell habe ich dies nur für Akut Termine (rot) hinterlegt.
Wie man im Beispiel sehen kann ist da rot markiert und die Kolleginnen wissen bei der Terminvereinbarung nah Möglichkeit frei lassen für Akute Termine.
Eben so hätte ich das gerne angepasst an weitere Besuchsgründe. Diese decken sich aber nicht mit den vorgegebenen Farben (wie hier das rot im Beispiel). Eine Idee wäre (sollte man RGB Farben Einsetzen) dass man dann direkt eine Intensität von 50% oder so nimmt, dass es eben nur ganz leicht, fast Pastellartig durchschimmert. Das würde mir z.B. auch reichen. Oder ich schicke Ihnen mal die Farbcodes die wir bräuchten und man kann individuell schauen was aber sicher mehr Aufwand wäre.
Ich hoffe das war verständlich. Bin gerne bei Rückfragen bereit auch mal darüber zu telefonieren.
Beste Grüße,
Leslie Campbell
Liebe @LeslieCampbell,
vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung! Es existiert eine violette Farbe, die ausgewählt werden kann. Möglicherweise ist dieser nicht der exakte Farbcode, den Sie sich wünschen, aber vielleicht hilft er schon weiter? Weitere Anpassungsmöglichkeiten sind aktuell leider nicht geplant.
Viele Grüße
Evelin
1 „Gefällt mir“
Hallo @Evelin_H
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich kann auch versuchen mit den derzeitigen Farben zu arbeiten. Ich wollte nur vorerst abwarten, ob es eventuell die Anpassung gib und dann nicht alles zweimal machen. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Das versteh ich total! Ich hoffe, dass es mit den derzeitigen Farben klappen wird. 
1 „Gefällt mir“