Liebe Praxisteams,
wir nähern uns langsam dem Herbst und die meisten von Ihnen kommen nach Ihrem wohlverdienten Urlaub wieder in die Praxis. Das Telefon gibt keine Ruhe, Ihre Patienten möchten Termine vereinbaren oder bestehende Termine zu verschieben. Sie rufen an, um die Untersuchungsergebnisse zu erhalten oder nach den nächsten Schritten nach einer erfolgreichen Diagnostik zu fragen. Auch das Wartezimmer ist rappelvoll und Sie wissen gar nicht, wo Ihnen der Kopf steht.
Vielleicht ist jetzt die passende Zeit, Ihre Patienten daran zu erinnern, dass Termine ganz einfach auch online vereinbart und verwaltet werden können.
Machen Sie Ihre Patienten durch eine optimierte Anrufbeantworter-Ansage darauf aufmerksam, dass sie rund um die Uhr und auch außerhalb der Sprechzeiten einen Termin online vereinbaren und bei Bedarf auch wieder selbst verschieben können. Wir haben unsere Top-Empfehlungen für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Anrufbeantworter optimal einrichten können.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie
- die Möglichkeiten der Online-Buchung noch vor den Sprechzeiten nennen
💡 Damit werden Patienten, die nur für die Terminvereinbarung anrufen, frühzeitig auf die Online-Buchung umgeleitet. - Ihren Patienten kurz erklären, wie und wo sie online Termine buchen
💡 Damit Patienten verstehen, wie einfach die online Buchung funktioniert. Ganz ohne Wartezeit und erfolglose Anrufversuche. - Ihren Patienten die Vorteile der Online Buchung erläutern
💡 Damit Patienten verstehen, wie einfach sie ihre Termine selbst verwalten können.
So könnte sich Ihre Bandansage anhören:
“Hier ist die Praxis x. Sie ersparen sich das weitere Warten in der Warteschleife durch eine Terminbuchung auf unserer Website www.xyz.de. Für alle weiteren Anliegen erreichen Sie uns telefonisch Mo, Di & Do von … bis …, bzw. Mi & Fr von … bis …”
"Hier ist die Praxis x. Wir haben unsere Terminbuchung umgestellt. Diese ist ab sofort online möglich auf www.xyz.de. Für alle weiteren Anliegen erreichen Sie uns telefonisch Mo, Di & Do von … bis …, bzw. Mi & Fr von … bis …”
Oder wenn Ihre Praxis geschlossen ist:
"Sie haben die Praxis x erreicht. Wir möchten unseren Patienten den besten Service bieten und stellen deswegen unsere Termine online für Sie zur Buchung bereit. Besuchen Sie einfach unsere Website www.xyz.de und buchen Sie rund um die Uhr Ihre Termine über unser Buchungstool Doctolib. Sie sehen die frühestmöglichen verfügbaren Termine und können in wenigen Schritten buchen. Möchten Sie mit einem Mitarbeiter sprechen, dann erreichen Sie uns telefonisch Mo, Di & Do von … bis …, bzw. Mi & Fr von … bis …"
Nutzen Sie gern unsere Checkliste, sollten Sie im Laufe des Jahres Ihren Anrufbeantworter anpassen:
✔️ Die Bandansage startet mit der Online-Buchung
✔️ Erklärung für den Patienten, wie und wo Termine online vereinbart werden können
✔️ Vorteile für den Patienten durch eigenständiges Verlegen von Terminen
✔️ Sprechzeiten zum Schluss für die Patienten, die den persönlichen Kontakt wünschen
Vielleicht haben Sie noch eigene Tipps und Tricks, um einen geregelten Praxisalltag nach dem Urlaub zu garantieren. Kommentieren Sie gerne diesen Artikel! 🌴
Viele Grüße
Evelin von Doctolib