Liebe Community,
sie sind kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken – digitale Kommunikationstools wie E-Mail,
SMS und Messengerdienste erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir Menschen sind es gewohnt, digitale Kommunikationstools im Alltag zu verwenden – diese
Entwicklung überträgt sich auch immer mehr ins Gesundheitswesen.
Die Kommunikation zwischen Therapeut:innen und Patient:innen ist eine besondere Art der
Kommunikation. Sensible Gesundheitsdaten der Patient:innen und ein enges Vertrauensverhältnis
treffen auf einen schnellen Informationsbedarf. Um das zu vereinen, sollten Sie auf sichere
Kommunikationswege zurückgreifen.
In unserem Praxisratgeber zeigen wir Ihnen digitale Kommunikationsmöglichkeiten auf, mit denen
Sie Patient:innen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit den richtigen Inhalten datenschutzkonform
informieren können. Mit der passenden Kommunikation steigern Sie die Patientenbindung, generieren
zusätzlichen Umsatz und positionieren sich als moderne Praxis. Zum Praxisratgeber gelangen Sie am Ende des Artikels über „Inhalte herunterladen".