Webinar: Die digitale Praxis der Zukunft - was Patient:innen fordern, was Ärzt:innen bieten

Anlässlich der Veröffentlichung unseres ersten Doctolib Digital Health Reports laden wir Sie am 10. Juni 2022 von 14.00-15.30 Uhr zu einem spannenden Webinar ein, in dem wir die Studienergebnisse mit Teilnehmer:innen aus Politik, Wirtschaft, Ärzte- und Patientenvertretung - und auch mit Ihnen diskutieren möchten.

 

Der Fokus liegt auf dem Status Quo der Digitalisierung deutscher Arztpraxen: Was bieten Ärzt:innen (aktuell und zukünftig) und was fordern Patient:innen?

 

Im Rahmen der Studie haben wir gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut GIM (Gesellschaft für Innovative Marktforschung mbH) Ärzt:innen verschiedener Fachrichtungen konsultiert. Zudem wurden über 1000 Patient:innen und Doctolib-Nutzer:innen zu ihren Bedürfnissen und Wünschen an eine digitalisierte medizinische Versorgung befragt. 

 

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme am Webinar und einen regen Austausch freuen. Sie können sich gleich hier anmelden! 

Heute findet anlässlich der Veröffentlichung unseres ersten Doctolib Digital Health Reports ein Webinar zum Thema "Die digitale Praxis der Zukunft - was Patient:innen fordern, was Ärzt:innen bieten" statt. Wir haben spannende Sprecher:innen zu Gast: 

  • Birgit Bauer, Social Media & Digital Health Expertin, Journalistin, Referentin und Patient Expert
  • Dr. med Max Tischler, Facharzt für Dermatologie & Allergologie, Medical Director OnlineDoctor, Sprecher Bündnis Junge Ärzte
  • Dr. med. Ilias Tsimpoulis, Chief Medical Officer, Doctolib GmbH
  • Dr. Markus Wiesenberg, Business Team Wissenschaftliche Evaluation, gematik GmbH
  • Erwin Rüddel, MdB, Berichterstatter für eHealth für die Fraktion CDU/CSU im Ausschuss für Gesundheit

Melden Sie sich gerne jetzt hier noch an für das Webinar um 14 Uhr an und laden Sie sich hier gerne den Doctolib Digital Health Report herunter. 

1 „Gefällt mir“