Liebe Community,
ein gut organisierter Terminkalender ist das Herzstück jeder Praxis und Ihr wichtigster Begleiter im Praxisalltag. Damit Sie auch an turbulenten Tagen souverän und entspannt durch Ihre Termine navigieren können, möchte ich heute sieben praktische Tipps mit Ihnen teilen, die Sie vielleicht noch nicht kannten und Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche verschaffen :
1. Abgesagte Termine aus dem Kalender ausblenden
- Steuern Sie in der linken Spalte unter „Patientenstatus“ ganz einfach, welche Termine Sie sehen möchten
- Mit nur einem Klick auf „Abw. entschuldigt“ und „Abw. unentschuldigt“ blenden Sie stornierte Termine aus
- Nutzen Sie die praktische Filterfunktion, um stornierte Termine bei Bedarf wieder einzublenden
Anleitung ansehen
2. Wiederkehrende Termine clever und zeitsparend eintragen
- Nutzen Sie die Serientermin-Funktion für regelmäßige Kontrolluntersuchungen oder Besprechungen – funktioniert sowohl für gleiche als auch unterschiedliche Terminarten
- Zeitspar-Tipp: Für einen einzelnen Folgetermin können Sie den bestehenden Termin einfach per Rechtsklick kopieren und am gewünschten Zeitpunkt einfügen
Zusätzliche Informationen
Mehr Informationen zum Erstellen einer Terminserie finden Sie hier.
3. Änderungshistorie für den perfekten Überblick
- Ein Klick auf Ihr Profil (oben rechts) und dann auf "
Änderungsverlauf" genügt
- Verfolgen Sie übersichtlich alle Aktivitäten und stellen Sie diese nach Benutzer:in und Terminkalender ein
- Gilt für Terminkalender, Patientenakten und Sonstige
Anleitung ansehen
4. Tagesliste als Ihr verlässlicher Praxisbegleiter
- Verschafft Ihnen den perfekten Überblick über alle anstehenden Patient:innen
- Ideal für die schnelle und effiziente Weitergabe wichtiger Informationen im Team
- Beispiel: Sie können die Tagesliste beispielweise für die Einschätzung von Wartezeiten nutzen, wie im letzten Beitrag des Formats „Praktische Tipps“ erläutert
5. Kalenderansichten flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen
- Wechseln Sie je nach Situation zwischen Tages-, Wochen- und Monatsansicht
- Die Wochenansicht zeigt Ihnen Stoßzeiten auf einen Blick
- Die Tagesansicht unterstützt Sie beim Feinplanen
- Die Monatsübersicht gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick der bevorstehenden Termine
6. Ressourcenmanagement clever einbinden
- Verwalten Sie nicht nur Termine für Personen, sondern auch für Räume oder Geräte in eigenen Ressourcenkalendern
- Vermeiden Sie Doppelbelegungen und optimieren Sie die Raumnutzung
7. Online-Buchungsoptionen gezielt steuern
- Bestimmen Sie selbst, welche Terminarten online buchbar sind
- Behalten Sie die volle Kontrolle über sensible Zeitfenster
Was sagen Sie? 
Welche dieser Funktionen kannten Sie noch nicht?
Welche hat Ihren Praxisalltag besonders erleichtert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns in den Kommentaren!
Ich freue mich über den Austausch mit Ihnen
Herzliche Grüße
Evelyn