Neu: Buchen und verwalten Sie Kettentermine jetzt noch einfacher!

Liebe Community,

 

mit den Kettenterminen haben Sie die Möglichkeit, in nur wenigen Klicks mehrere Untersuchungen zu buchen, die unmittelbar miteinander zusammenhängen. Dabei werden verschiedene Terminarten  in dem Fall auch Etappen genannt  miteinander verknüpft und nur als ein Termin aufgefasst.

 

Viele von Ihnen haben sich flexiblere Möglichkeiten gewünscht, Behandlungspläne in Form von Kettenterminen abzubilden. Besonders nachträgliche Anpassungen von bereits gebuchten Kettenterminen gestalteten sich häufig schwierig. Daher freue ich mich, Ihnen heute mehrere Verbesserungen vorzustellen, die Ihnen die Vereinbarung und Verwaltung dieser Terminserien erleichtern sollen!

 

Die Gesundheitsfachkraft im bereits gebuchten Kettentermin ändern

 

Eine Gesundheitsfachkraft ist aufgrund von Krankheit verhindert, doch Sie möchten den Termin nicht absagen? Teilen Sie den bereits gebuchten Kettentermin einem anderen Terminkalender zu.

 

Den Terminkalender ändern: links vorher - rechts nachher

 

 

 Eine Etappe in eine andere Terminkalenderspalte schieben

 

Sie möchten einen Kettentermin behandlerübergreifend durchführen und spontan eine Etappe von einer anderen Gesundheitsfachkraft behandeln lassen? Halten Sie die jeweilige Etappe mit der Maus fest und verschieben Sie diese mit dem sogenannten Drag-and-drop in eine andere Terminkalenderspalte.

 

Einzelne Etappe per Drag-and-drop in einen anderen Terminkalender verschieben

 

 

 Eine Etappe am gleichen Tag verschieben

 

Weiterhin können Sie entscheiden, ob Sie gleich die gesamte Kette verschieben möchten oder nur einzelne Etappen. Wenn Sie nur eine einzelne Terminart verschieben möchten und damit beispielsweise die Reihenfolge ändern, können Sie dies jetzt ebenfalls ganz einfach mit der Drag-and-drop-Funktion im Kalender erledigen.

 

Einzelne Etappe per Drag-and-drop zu einer anderen Uhrzeit verschieben

 

 
 Einen gesamten Kettentermin verschieben

 

Um die gesamte Kette in der gleichen Reihenfolge zu verschieben, können Sie in die Terminkarte des Haupttermins gehen und die Aktion "Termin verschieben" ausführen. Diese Aktion ist nur für die Hauptterminart des Kettentermins möglich, nicht aber für die dazugehörigen Etappen.

 

Gesamte Kette verschieben

 

Mit dem neuen Update können Sie aber auch gleich die Uhrzeit in der Terminkarte anpassen.

 

 Die Dauer einer Etappe im bereits gebuchten Kettentermin ändern

 

Die Behandlung ging schneller als gedacht und Sie möchten die Dauer der jeweiligen Etappe nun anpassen? Verändern Sie die Dauer der Terminart auch nachträglich direkt in der jeweiligen Terminkarte.

 

Die Dauer ändern: links vorher - rechts nachher

 

 
 Die Uhrzeit einer Etappe im bereits gebuchten Kettentermin ändern

 

Der gesamte Kettentermin oder auch nur eine bestimmte Terminart sollen zu einer anderen Zeit stattfinden? Verändern Sie die Uhrzeit der Etappen, indem Sie diese direkt in den jeweiligen Terminkarten anpassen.

 

Die Uhrzeit ändern: links vorher - rechts nachher

 
 
 Eine Etappe des Kettentermins löschen

 

Der Patient verpasst einen Termin oder Sie möchten eine Etappe der Kette nicht mehr stattfinden lassen? Löschen Sie nur den jeweiligen Termin, der nicht mehr benötigt wird.

 

Einzelne Etappen löschen

Selbstverständlich können Sie auch weiterhin den ganzen Kettentermin löschen.

 

 

Probieren Sie die neuen Funktionen der Kettentermine gleich aus und lassen Sie uns Ihr Feedback direkt hier in der Community zukommen! 🙂 

 

Viele Grüße

Evelin von Doctolib

16 „Gefällt mir“

😁sehr gut

2 „Gefällt mir“

Klasse!!!

2 „Gefällt mir“

Wenn Sie schon die Kettentermine Bearbeiten, warum haben Sie dann nicht auch den maximalen zeitlichen Abstand erhöht, wie von vielen Usern angefragt. 😞

 

Wir warten nach wie vor sehnsüchtigst darauf, dass Kettentermine auch in einem Abstand von Tagen und Wochen möglich sind. Es ist ein Drop-Down-Menü. Warum ist das so schwer?

 

MfG A. Miller

12 „Gefällt mir“

Das ist ein Anfang, wichtig wäre aber, wie von VIELEN angefragt, die Termine z B  zur Nachsorge nach Operationen im Anstand von mehreren Tagen planen zu können.

Da dieses seit langem thematisiert wurde und auch von vielen Usern, ist die heutige Nachricht leider mehr als enttäuschend…

10 „Gefällt mir“

Super, wir freuen uns sehr über den kleinen Fortschritt.

 

Wir würden uns nach wie vor freuen, wenn man diese Kettentermine abspeichern könnte als Vorlagenmasken und auch ggf dann löschen, damit man nicht so viele automatisch hat.

Außerdem wäre es klasse, wenn man die Etappen einzeln tauschen könnte. Manchmal passt es mit der Kontrolle NACH der Zahnreinigung nicht aber es würde vorher passen.

 

Ansonsten freuen wir uns schon sehr mit der Neuerung zu arbeiten.

9 „Gefällt mir“

Ich bin auch für Kettentermin mit mehreren Tagen Abstand !

8 „Gefällt mir“

Hallo,

 

das geht alles in die richtige Richtung.

Wichtige wäre eine individuelle Termin Einbestellung ohne die automatische Terminsuche.

Ohne diese Funktion können wir es bei Schwangeren Patienten nicht nutzen.

Es wäre eine riesen Erleichterung.

 

Bitte nochmal anstoßen.

4 „Gefällt mir“

Die Kettentermine sind super. Ich arbeite gern mit ihnen. Leider habe ich aber das Problem, das wenn ich 2 Kettentermine suche (Zahnreinigung Helferin + Kontrolle Zahnarzt).

Ich möchte einen bestimmten Zahnarzt, es bringt aber nichts, wenn ich die anderen aus der Liste raus nehme. Es wird mir trotzdem ein anderer Zahnarzt  angeboten. Das ist etwas mühsam.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Schöne Anpassungen ... Aber es wäre doch super wenn Kettentermine endlich auch über verschiedene Tage hinweg geplant werden könnten:

z.B. Tag 1 - Aufklärungsgespräch und Labor, Tag 2 Untersuchung

9 „Gefällt mir“

Sehr gute Änderung des Moduls. Ist es auch möglich, einen Besuchsgrund zu ändern? Zum Beispiel von (1. Grund) Neupatient in Kontrolle + (2. Grund) Röntgen. 

1 „Gefällt mir“

Sehr hilfreiche Änderungen! Schön wäre es noch, wenn die zum Hauptbesuchsgrund zugehörigen Etappen je nach Verfügbarkeit von freien Terminen automatisch ihre Reihenfolge ändern würden.

3 „Gefällt mir“

Guten tag,

gibt es bezüglich der angesprochenen Wünsche schon Planungen für Umsetzungen?

 

Auch ist uns aufgefallen, dass jeder seine eigenen Ketten anlegen muss: Kann man diese intern für das Team zugänglich machen.

 

Dazu kommt, dass bei der Historie z.T verschiedene Uhrzeiten Hinterlegt sind, die Vorlagen aber die gleichen Besuchsgründe haben und man nur dauernd durchklicken muss.  (Leider kann ich die alten Vorlagen nicht löschen)

 

Ich wünsche mir nach wie vor, die Ketten selbstständig anlegen zu können und auch eigenständig zu benennen. (Wir haben nämlich mehrere Ärzte im Haus und jeder arbeitet anders. Bei dem Einen soll zwischen 2 und 3 Wochen eine Kontrolle erfolgen im Gleichen Kettentermin, beim anderen zwischen 3und 4 Wochen.) Daher wäre es klasse, wenn man diese Vorlangen anpassen und benennen könnte.

Was für unsere Praxis noch sehr wichtig wäre ist die Erinnerung der Patienten an ihre Kettentermine. 
Wir brauchen bsp. für eine Parodontose Therapie mehrere Termine in verschiedenen Abständen. Es wäre super wenn man das durch einen Kettentermin lösen könnte jedoch werden die Patienten nur an den Ersten Termin erinnert. 

Liebe Community, vielen Dank für das zahlreiche Feedback! 💙

 

@MillerAnton@vonMaydellBernd@BehringerConze@DR.KRÜGERFLORI, wir sind uns weiterhin über Ihre Bedürfnisse nach Kettenterminen, über einen Zeitraum von mehreren Tagen bewusst. Leider war es uns für dieses Projekt jedoch noch nicht möglich, diese anzugehen. Sobald es dazu aber Updates gibt, werden wir Sie selbstverständlich darüber informieren.

 

Liebe @ZMVZLCampbell, leider bin ich mir nicht sicher, welche Vorlagen Sie sich wünschen? Die Kettentermine werden ja bereits in den Einstellungen der Besuchsgründe eingestellt und sind somit abgespeichert und immer aufrufbar. Vielleicht können Sie das hier noch ein wenig präzisieren?

Das Tauschen der Etappen ist zumindest für einen gebuchten Kettentermin möglich, so wie hier unter dem Punkt Eine Etappe am gleichen verschieben Tag verschieben beschrieben. Außerdem können Kettentermine pro Fachgebiet angelegt werden, somit müssen Sie nicht für jeden Terminkalender welche erstellen. 

 

Hallo @SorokinTito, die Buchung von Kettenterminen auch ohne den Termin suchen-Button zu ermöglichen, ist einer der Punkte, die wir auch gerade in unseren Workshops zu der internen Terminbuchung berücksichtigen möchten.

 

Liebe @WeichertSanja, ich habe versucht, Ihre Situation nachzustellen, allerdings wird mir in jedem Fall immer die Gesundheitsfachkraft angezeigt, die ich auch gewählt hatte. Vielleicht können Sie Ihre Situation noch ein wenig genauer beschreiben?

 

Liebe @JanßenLena, leider ist es nicht möglich, den Besuchsgrund für einzelne Etappen zu ändern, da die Kettentermine bereits in Ihren Einstellungen festgelegt werden müssen. Können Sie mir einmal näher erläutern, in welchen Situationen dies sinnvoll wäre?

 

Hallo @PELTZELENA, ich finde die Idee tatsächlich sehr innovativ, allerdings gibt es einige Kettentermine, die tatsächlich immer in derselben Reihenfolge stattfinden müssen. Nehmen wir das Beispiel einer Blutabnahme und der Befundbesprechung.

 

Lieber @JanssenNick, finden die mehreren Termine für die Parodontose Therapie denn am selben Tag oder an mehreren Tagen statt?

 

 

Viele Grüße

Evelin

1 „Gefällt mir“

Hallo @Evelin_K,

entschulduigen Sie die verspätete Antwort.
Also wenn ich einmal eine Maske erstellt habe dann ist diese ja nicht mehr löschbar oder editierbar. (Siehe Foto im Anhang) jetzt ist es so, dass wir verschiedene Behandler haben die in zT in verschiedenen Zeitabständen ihre Behandlungen durchführen. Entweder habe ich dann mehrere Kettentermine mit dem gleichen Namen (man weis nicht welches jetzt der richtige für welchen Behandler ist)

Schön wäre, wenn wir da präzise beschreiben könnten z.b. Zahnersatz Name des Arztes damit wir wissen dieser Arzt macht seine abläufe so.

Oder auch bei den PA Behandlungen diese werden unterschieden in die unterschiedenen Schweirigkeitsgrade der PA. Danach richten sich auch die Termine (wieviele und welche Abstande).

Ich hoffe es war schlüssig erklärt.
Beispiel

Hallo
gibt es eigentlich eine Möglichkeit mit dem zweiten Termin anzufangen, bzw dazu einenTermin zu suchen?
Szenario: 30 CTG ohne Arzt, 15 Minuten Untersuchung nachher…

Ich würde da gerne erst einen Termin mit der Ärztin finden und dann einen CTG Termin davor mit 0-30 Minuten Pause dazwischen.

Gruß
Andreas

Gibt es eine Möglichkeit die vorhandenen „Ketten“ , also die Historie zu löschen oder zu bereinigen?

Liebe @MeiLing1-10

vielen Dank für Ihren Beitrag!
Habe ich richtig verstanden, dass Sie vorhandenen Kettentermin als Besuchsgrund aufzulösen?
Wie dies funktioniert, können Sie hier nachlesen!

Beste Grüße
Henriette

Nein, ich möchte keine Ketten auflösen, ich möchte die „Mehrere Termine mit unterschiedlichem Besuchsgrund“ Historie löschen um es wieder einheitlich un übersichtlich bei den Kolleginnen zu gestallten.