Liebe Community,
seit Beginn des Jahres 2023 gilt die Neupatientenregelung nicht mehr, dafür wurden die Zuschläge für eine schnelle Terminvermittlung erhöht.
Was hat sich geändert?
Bei einer Überweisung durch Hausärzt:innen, Kinder- und Jugendärzt:innen oder Terminservicestellen (TSS) können Fachärzt:innen und Psychotherapeut:innen pro überwiesener Patient:in bei erfolgreicher Terminvereinbarung, zusätzlich zwischen 40 und 100 % der Grundpauschale (für Hausärzt:innen ist es die Versichertenpauschale) erhalten. Dabei kann die gesamte Behandlung pro Patient:in im Arztgruppenfall und im Quartal extrabudgetär abgerechnet werden. Zudem erhalten Hausärzt:innen und Kinder- und Jugendärzt:innen jetzt 15 statt 10 Euro für eine Terminvermittlung mit Überweisung.
Ein paar Dinge sind jedoch zu beachten:
-
Fachärzt:innen, bei denen Hausärzt:innen Termine vereinbaren, dürfen nicht in derselben Berufsausübungsgemeinschaft oder demselben MVZ tätig sein wie die Hausärzt:innen.
-
Nicht berechnungsfähig ist der Zuschlag, wenn Hausärzt:innen bei Fachärzt:innen aus der gleichen Arztgruppe der Praxis einen Termin vermitteln, oder bei Fachärzt:innen, bei denen Patient:innen im laufenden Quartal bereits vorstellig waren. Letzteres ist von den Hausärzt:innen bei den Patient:innen zu erfragen.
-
Benötigten Patient:innen bei unterschiedlichen Fachärzt:innen, beispielsweise bei der Orthopädie oder der Neurologie dringend einen Termin, können Hausärzt:innen den Zuschlag auch mehrfach im Quartal abrechnen. Hierzu ist von den Hausärzt:innen jeweils ein Termin zu vermitteln und jeweils eine Überweisung auszustellen.
Doctolib Überweisernetzwerk zur digitalen Terminvermittlung:
Das ist in der Umsetzung gar nicht so einfach, da die telefonische Erreichbarkeit prinzipiell schlecht ist. Zeit um wiederholt bei Fachärzt:innen anzurufen bis sich jemand meldet, bleibt im Normalfall oft nicht. Als einfache und schnelle Lösung bietet sich unser Überweisernetzwerk an.
Mehr zum Überweisernetzwerk allgemein und wie Sie sich dazu anmelden, finden Sie hier und hier.
In unserem Überweisernetzwerk können Terminslots festgelegt werden, die nur für Arztpraxen freigegeben sind und somit für die Terminvermittlung von Hausarztpraxen gezielt genutzt werden können.
Sie arbeiten in einer Facharztpraxis? In dem folgenden Video wird ausführlich erklärt, wie Sie die Terminvermittlung durch Hausarztpraxen in Ihrem Kalender einstellen:
Zusätzlich empfehlen wir, dass Sie für die Terminart „Hausarztvermittlung“ die Abfrage „für welches Anliegen buchen Sie diesen Termin?“ freischalten, damit Sie wissen, wofür Ihre Hausarztkolleg:innen einen Termin an Sie überwiesen haben. Dafür können Sie im Vorhinein mehrere Auswahlmöglichkeiten hinzufügen. Fügen Sie aber auch immer bitte die Möglichkeit „andere“ hinzu, da nach der Aktivierung der Regel, eine Antwort verpflichtend ist für die Überweisung.
Damit diese Vorteile des Überweisernetzwerkes und der neuen Regelung vollumfänglich genutzt werden können, ist es wichtig, dass möglichst viele Facharztpraxen diese gezielten Slots für Hausarztpraxen freischalten, damit einfach und schnell Termine vermittelt werden können. Laden Sie Ihre Kolleg:innen gerne zum Überweisernetzwerk ein, damit diese Termine an Sie weitervermitteln können. Denn: das Überweisernetzwerk ist auch für nicht Doctolib Kund:innen kostenlos nutzbar.
Was denken Sie darüber? Nutzen Sie unser Überweisernetzwerk in Ihrer Praxis bereits und/oder können Sie sich vorstellen, das für diesen Fall in Zukunft häufiger zu nutzen?
Viele Grüße
Hannah von Doctolib
(1) KBV, Terminvermittlung (zuletzt abgerufen am 30.01.2023 unter KBV - Terminvermittlung)
(2) Institut des Bewertungsausschusses, Beschluss des Erweiterten Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 4 SGB V in seiner 79. Sitzung am 14. Dezember 2022 zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2023 (zuletzt abgerufen am 30.01.2023 unter https://institut-ba.de/ba/babeschluesse/2022-12-14_eba79_1.pdf)
Sind Sie daran interessiert das Überweisernetzwerk zu nutzen, aber haben es noch nicht installiert oder wollen mehr darüber wissen? Buchen Sie sich gerne hier einen Termin bei einem meiner Kolleg:innen, die Ihnen das Überweisernetzwek einrichten!