Liebe Community,
weniger Telefonklingeln, effizientere Abläufe, eine Verbesserung Ihres Umsatzes. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Sie und Ihr Praxisteam zu unterstützen und das Arbeitsleben kontinuierlich zu verbessern, indem wir die Funktionalitäten unserer Software stetig weiterentwickeln.
Wahrscheinlich fällt es im Arbeitsalltag nicht leicht hier den Überblick zu behalten, welche Funktionen Sie wie am besten unterstützen können. Doch die richtigen Einstellungen können für eine optimale Entlastung und Wirtschaftlichkeit sorgen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen Checklisten zusammengestellt, mit denen Sie überprüfen können, ob Sie bereits effizient mit Doctolib arbeiten oder vielleicht noch kleine Stellschrauben drehen können, um noch ein bisschen mehr herauszuholen.
Neben den Checklisten finden Sie natürlich auch hier in der Community wichtige Informationen und Nutzungstipps. Außerdem finden regelmäßig Produkt-Webinare statt, in denen Sie all Ihre Fragen stellen können.
Und wenn Sie Hilfe bei Einstellungen benötigen, können Sie sich an unser Beratungs-Team wenden, das Ihnen gerne zur Seite steht. Vereinbaren Sie hier einen Termin.
- Checkliste für Hausärzt:innen
- Checkliste für Fachärzt:innen
- Checkliste für Physiotherapeut:innen
- Checkliste für Heilpraktiker:innen und Osteopath:innen
- Checkliste für Zahnärzt:innen
Und natürlich sollte nicht vergessen werden: Neben all den Funktionen, die Sie nutzen können, ist vor allem die Zusammenarbeit mit Ihren Patient:innen für den Erfolg ausschlaggebend. Denn umso mehr Ihre Patient:innen die digitalen Angebote nutzen, desto mehr profitieren auch Sie davon.
Viele Grüße
Elisa Könnecke