Liebe Community,
das Jahresende naht, und die Vorfreude auf eine wohlverdiente Auszeit wächst. Damit die Feiertage für Sie ebenso entspannt wie organisiert verlaufen, haben wir eine Checkliste zusammengestellt. Mit diesen Tipps und cleveren Einstellungen starten Sie stressfrei ins neue Jahr!
Aufgaben clever organisieren
Bevor Sie in den Urlaub starten, lohnt es sich, noch einmal alles Wichtige zu strukturieren:
- Nutzen Sie den Aufgaben-Manager, um alles Wesentliche festzuhalten. Ob das Kommunizieren Ihrer Abwesenheit, die Delegation von Aufgaben oder das Setzen von Vertretungen – hier behalten Sie den Überblick.
Zum Produkttrainingsvideo
- Setzen Sie Fälligkeiten für Aufgaben, die direkt nach Ihrer Rückkehr anstehen, oder hinterlassen Sie wichtige Hinweise für Ihre Kolleg:innen.
Patient:innen rechtzeitig informieren
Halten Sie Ihre Patient:innen auf dem Laufenden und minimieren Sie Überraschungen während Ihrer Abwesenheit:
- Verschicken Sie rechtzeitig Patientenmitteilungen über bevorstehende Schließzeiten oder Änderungen der Öffnungszeiten. Dank unserer Vorlagen ist das schnell erledigt. Individualisieren Sie die Nachrichten für Ihre Patient:innen und zeigen Sie, dass Sie an alles gedacht haben.
Zum Produkttrainingsvideo
- Richten Sie einen temporären Hinweis in Ihrem Profil, um Ihre Patient:innen über Ihre Abwesenheit zu informieren und verweisen Sie bei Bedarf auf eine Vertretung.
- Ergänzen Sie Aushänge in der Praxis, auf Ihrer Website oder in Ihrem „Google My Business“-Eintrag. Vergessen Sie nicht, Ihren Anrufbeantworter zu aktualisieren und konfigurieren Sie eine automatische Antwort für Ihr E-Mail Konto, um auf die Wiederaufnahme des Praxisbetriebs hinzuweisen.
Terminkalender optimieren
Damit Sie Ihre freien Tage wirklich genießen können, lohnt sich ein Blick auf Ihren Kalender:
- Durch das Erstellen von Abwesenheiten stellen Sie sicher, dass Patient:innen während Ihrer freien Tage keine Termine buchen können. Auch auf bereits bestehende Termine können Abwesenheiten ganz einfach gelegt werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Sprechzeiten nach Ihrem Urlaub buchbar sind: Erhöhen Sie die Mindestfrist Ihrer Terminarten, damit Patient:innen schon jetzt Termine für nach den Ferien buchen können.
- Erstellen Sie eine Vertretung und verweisen Sie Ihre Patient:innen so an andere Fachkolleg:innen.
Zum Produkttrainingsvideo
- Denken Sie am Tag vor den Ferien auch daran, die Patientennachrichten zu deaktivieren und Ihren Doctolib Siilo-Status auf „nicht verfügbar“ zu setzen. Gehen Sie dafür in Ihre Profileinstellungen, innerhalb der Doctolib-Siilo Anwendung und ändern Sie den Status auf „Nicht erreichbar“.
Rückkehr schon jetzt vorbereiten
Es mag verfrüht erscheinen, aber ein bisschen Planung für den Wiedereinstieg kann Ihnen später viel Stress ersparen:
- Sprechzeiten und Terminarten optimieren:Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und stellen Sie sicher, dass nach Ihrer Rückkehr alles reibungslos läuft.
- Überlegen Sie, ob es sinnvoll wäre, zusätzliche Terminarten online buchbar zu machen.
- Manchmal ist es unvermeidlich, während der Ferien Anrufe entgegenzunehmen, um Notfälle zu verwalten. Um sowohl Ihren Verpflichtungen nachzukommen als auch die Feiertage zu genießen, empfehlen wir Ihnen, die Videosprechstunde einzurichten und diese beispielsweise am Vormittag durchzuführen.
Seien Sie bestens vorbereitet und genießen Sie eine erholsame Auszeit. Mit diesen Tipps starten Sie organisiert und entspannt ins neue Jahr. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße
Evelin von Doctolib