Neue Verbesserungen in der Testphase: Optimierte Suchfunktion und überarbeiteter Versicherungsfilter

Liebe Community,

nicht nur für Sie als Gesundheitsfachkräfte kann die Organisation und Verwaltung von Patiententerminen schwierig sein, auch für Patient:innen ist die Suche nach einem passenden Arzttermin oftmals eine große Herausforderung. Lange Wartezeiten oder die Komplexität der Terminbuchung führen häufig zu Frustration und Unsicherheit.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken und die Patientenerfahrung zu verbessern, möchten wir in den kommenden Wochen zwei innovative Funktionen testen: eine verbesserte Suchfunktion und einen überarbeiteten Versicherungsfilter.

Verbesserte Suchfunktion: Schneller zum richtigen Termin

Viele Patient:innen haben nach wie vor Schwierigkeiten, schnell einen Termin bei Fachärzt:innen zu finden. Da die aufgerufenen Profile oft keine Verfügbarkeit aufweisen, beenden Patient:innen die Suche ohne Erfolg, oder weichen auf alternative Kontaktmöglichkeiten aus. Dadurch verpassen sie oft die Profile auf Doctolib, die Verfügbarkeiten für neue Patient:innen haben.

Unsere neue und optimierte Suchfunktion soll diese Probleme lösen. Die Suchergebnisse für Patient:innen werden zukünftig automatisch nach der ersten Verfügbarkeit sortiert, um so lästiges Suchen zu vermeiden. Gleichzeitig ermöglichen neue Filter eine spezifische Anzeige von Terminen innerhalb der nächsten 3, 7 oder 14 Tage.

Überarbeiteter Versicherungsfilter

Ein weiteres Problem für viele Patient:innen war die Verwirrung hinsichtlich der Kostenübernahme durch ihre Versicherung. Patient:innen, die gesetzlich versichert sind, haben oft irrtümlich Termine für Selbstzahlende oder private Termine gebucht, da Privatpraxen in den Suchergebnissen angezeigt wurden oder die Hinweise nicht aufmerksam gelesen wurden. Diese Missverständnisse sorgten nicht nur für Frustration, sondern auch für unnötige Kosten und Zeitverluste.

Unser überarbeiteter Versicherungsfilter soll diesen Problemen entgegenwirken. Patient:innen bekommen die Möglichkeit, ausschließlich Termine anzuzeigen, die durch die gesetzliche Versicherung abgedeckt sind. Das bedeutet, dass auch im Buchungsprozess nur die Terminarten angezeigt werden, die für die jeweilige Versicherung offen sind. Praxen, die ausschließlich privatversicherte Patient:innen akzeptieren, erscheinen nicht mehr in den gefilterten Ergebnissen. Mit einer überarbeiteten Filterfunktionalität stellen wir sicher, dass Sie als Gesundheitsfachkräfte bei der Online-Suche nur Patient:innen mit dem gewünschten Versicherungstyp vorgeschlagen werden. Praxen, die ausschließlich privat versicherte Patient:innen akzeptieren, werden im gefilterten Modus nicht mehr angezeigt.

Die Vorteile für Sie

Diese Neuerungen bieten zahlreiche Vorteile für Ihre Praxis. Weniger falsch gebuchte Termine bedeuten einen geringeren organisatorischen Aufwand und ermöglichen es Ihnen, sich mehr auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Eine transparente und effiziente Buchungserfahrung führt zu zufriedeneren Patient:innen, die sich gut betreut fühlen.

Wir hoffen, dass diese neuen Funktionen Ihre täglichen Arbeitsabläufe erleichtern und zu einer noch besseren Patientenzufriedenheit führen werden.

Viele Grüße
Evelin von Doctolib

2 „Gefällt mir“