Neue Funktionen während der internen Terminbuchung

Liebe Community,

das folgende Problem kennen Sie sicherlich gut: Ein Patient steht vor Ihnen und möchte einen Termin vereinbaren. Sie klicken auf den Termin suchen-Button, wählen die Terminart aus und schlagen einen passenden Slot vor. "Ja, der soll’s sein!” Sie klicken auf die grüne Schaltfläche, die Terminkarte öffnet sich und Sie hören “Ach, Entschuldigung, der passt doch nicht…”. Ihnen bleibt nichts anderes übrig, als die gesamte Buchung abzubrechen und von neu zu beginnen.

Um Sie künftig in solchen Fällen besser zu unterstützen, gibt es jetzt zwei Verbesserungen, die Ihnen diesen Prozess vereinfachen sollen.



Einen anderen Termin finden


Über den neuen Button Einen anderen Termin finden können Sie während der Buchung einen Schritt zurückspringen und einen anderen Zeitpunkt auswählen, ohne die Buchung abbrechen zu müssen.


Eine andere Terminart auswählen

Vielleicht haben Sie sich verklickt und es soll doch eine andere Terminart sein? Ebenfalls über den Button Einen anderen Termin finden können Sie die Terminart wechseln und einen neuen Zeitpunkt finden, der für diese Terminart geeignet ist. Dabei erkennt das System selbstverständlich Ihre Einstellungen für die Dauer der Terminarten sowie die Ihrer Sprechzeiten.


So können Sie beispielsweise beim Ändern der Terminart auch einen Kettentermin auswählen:


Übrigens können Ihnen die grünen Schaltflächen mit dem Pfeil auch dabei helfen, zu den vorherigen verfügbaren Terminen im Terminkalender zu springen.


Achtung: Diese Funktion wird aktuell nach und nach für alle Nutzer:innen ausgerollt. Sie ist die erste Verbesserung, die aus den Co-Building-Projekten zu den internen Terminbuchungen entstanden ist.

Viele Grüße
Evelin von Doctolib

7 „Gefällt mir“