Liebe Community,
unter dem Motto „Zusammen stark im Team“ des Doctolib Frühlings-Updates 2024 haben wir die mobile Doctolib Pro-App mit Funktionen ausgestattet, die Ihnen die Kommunikation mit Ihren Patient:innen erleichtern sollen. Diese ermöglichen es Ihnen, auch mobil effektiv zu interagieren – egal, wo Sie gerade sind.
Verbesserte Funktionen für effektivere Patientenkommunikation
Mit mobilen Patientennachrichten können Sie die Arbeit außerhalb Ihrer Praxis nahtlos fortführen. Ob Sie gerade im Bereich der häuslichen Krankenpflege tätig sind oder sich auf außerhäuslichen Terminen befinden – die Verbindung zu Ihren Patient:innen bleibt immer erhalten.
Freuen Sie sich auf erweiterte Funktionen, wie:
Fortgeschrittene Filter
Sortieren Sie Ihre Nachrichten ganz einfach nach verschiedenen Parametern wie Bearbeitungsstatus oder Anfragekategorie.
Umfassende Übersicht:
Alle patientenbezogenen Nachrichteninformationen sind in einer übersichtlichen Darstellung sofort einsehbar.
Flexible Bearbeitungsmöglichkeiten:
Sie haben nun die Möglichkeit, Antworten zu verfassen, Vorlagen zu nutzen, Rückantworten zu aktivieren und Nachrichten für eine spätere Bearbeitung vorzumerken.
Visuelle Hinweise:
Ungelesene oder unbearbeitete Nachrichten werden durch farbliche Markierungen hervorgehoben.
Proaktive Kommunikation starten:
Die App erlaubt es nun auch, selbst Gespräche zu initiieren, was den Austausch mit Patient:innen personalisiert.
Die Grundvoraussetzungen
Bevor Sie die neuen Messaging-Funktionen nutzen können, stellen Sie sicher, dass die Funktion aktiviert ist. Zur Anpassung von Nachrichtenempfang, -profilen und Anfragekategorien nutzen Sie bitte die Browser- oder Desktopversion auf Ihrem PC. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden
Neben der Überarbeitung der Nachrichtenfunktionen bietet das Update optimierte Benachrichtigungsoptionen:
- Push-Benachrichtigungen: Neue Nachrichten und Antworten werden in Echtzeit gemeldet, vorausgesetzt, Push-Benachrichtigungen sind auf Ihrem Gerät aktiv.
- Gelbe und blaue Markierungen: Diese farblichen Hinweise in der App signalisieren ungelesene oder unbearbeitete Nachrichten und sorgen so für einen schnellen Überblick in Ihrem Kommunikationsfluss.
Mehr Informationen zu den mobilen Patientennachrichten erhalten Sie hier.
Sehen Sie sich außerdem das Produkttraining dazu an:
…und vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem exklusiven Produktwebinar zu der neuen Funktion.
Wünschen Sie noch mehr Einblick oder Unterstützung zu den neuen Features? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Seite. Lassen Sie uns wie immer gerne Ihr Feedback da!
Viele Grüße
Evelin