Doctolib Siilo: Patientenfall-Management trifft emotionale Kommunikation – Doctolib Frühlings-Update

Liebe Community,

über die letzten Monate hinweg haben unsere Doctolib Siilo Teams daran gearbeitet, neue Funktionen zu entwickeln, um den Messengers zu verbessern. Im Rahmen des Doctolib Frühlings-Updates 2024, freuen wir uns Ihnen heute zwei neue Funktionen vorzustellen.

Der „Patientenfall“: Zusammenarbeit neu definiert :clipboard:

Mit unserer neu konzipierten „Patientenfall“-Funktion haben wir das Ziel verfolgt, die Koordination der Patientenversorgung weiter zu verbessern. Sie können die Versorgung von Patient:innen nun gemeinsam mit anderen medizinischen Gesundheitsfachkräften koordinieren, Informationen wie Nachrichten, Fotos und Dateien sicher teilen und so Behandlungsabläufe vereinfachen.

:gear: So nutzen Sie die neue Funktion:

Direkt in Ihrem Doctolib Siilo Messenger können Sie neue Patientenfälle anlegen und verwalten. Egal, ob Sie aus dem Hauptfenster in Ihrem Doctolib-Bereich oder mobil in der Siilo App agieren - die Einrichtung ist intuitiv und sicher. Hier eine kurze Anleitung:

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ im Hauptfenster oder in der App und wählen Sie „Neuer Patientenfall“ aus.
  2. Wählen Sie den:die Patient:in aus und geben Sie die erforderlichen Informationen an, wie einen Titel, eine Beschreibung und nach Bedarf auch Medien und beginnen Sie die Diskussion.
  3. Laden Sie relevante medizinische Fachkräfte zur Teilnahme ein. Diese können sowohl Teil Ihrer eigenen Organisation als auch von externen Einrichtungen sein. Bei neuen Kontakten wird automatisch eine Einladung verschickt, um an der Diskussion teilzunehmen.

Ihre selbst erstellten Patientenfälle, sowie die, zu denen Sie hinzugefügt wurden, können Sie in Ihrer mobilen Anwendung jederzeit einsehen, Informationen austauschen und wichtige Dokumente teilen.

:mortar_board: Sehen Sie sich hier das Produkttraining an

:exclamation:Bitte beachten Sie: Derzeit ist der Zugriff auf die Patientenkarte ausschließlich über Ihren Doctolib-Bereich möglich. Die Integration dieser Funktion in Ihre Doctolib Siilo App ist jedoch noch für dieses Jahr geplant.

Antworten Sie auf eine Nachricht mit einem Emoji! :white_check_mark: :eyes: :+1: :pray:

Auch die Art und Weise, wie Sie kommunizieren, ist entscheidend für eine gute Zusammenarbeit. Unsere neuen Emoji-Reaktionen ermöglichen es Ihnen, schnell und unkompliziert auf Nachrichten in Diskussionen zu reagieren – eine kleine, aber wirkungsvolle Geste der Anerkennung oder des Verständnisses.

:gear: So simpel ist der Einstieg:

  • Öffnen Sie eine Unterhaltung
  • Platzieren Sie den Mauszeiger über einer Nachricht
  • Finden Sie 4 verschiedene Reaktionen: :white_check_mark::eyes::+1::pray:
  • Wählen Sie diejenige aus, die Sie möchten
  • Ihre Reaktion wird für die Mitglieder Ihrer Diskussion sichtbar sein!

:gear:Wie funktioniert das in Ihrer mobilen Anwendung Doctolib Siilo?

Sie können auch auf die Nachrichten Ihrer Kolleg:innen in Ihrer Mobilanwendung reagieren. Je nach Gerät ist die Anwendung etwas unterschiedlich, aber die Funktionalität bleibt gleich.

Wichtig: Weitere Updates werden in den kommenden Wochen verfügbar sein, also bleiben Sie dran!

:mortar_board: Schulung gefällig?

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem exklusiven Produktwebinar zu den neuen Funktionen am 12.06.2024 um 12:30 Uhr.


Was halten Sie von diesen Verbesserungen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren zu diesem Artikel mit :arrow_down:

Vielen Dank!
Ihr Doctolib-Team

2 „Gefällt mir“

SUPER! Gerade den Patientenfall haben wir sehr vermisst.

Leider ist bei mit die Option mit dem Überweisernetzwerk / Terminvergabe nicht in der Ansicht (siehe Foto) Muss ich das irgendwo einstellen? Die beiden Emojis sowie die drei Punkte fehlen. Oder kann das nur derjenige machen an den die Nachricht gng? Wenn ja, dann wäre es toll wenn ich das auch könnte denn ich frage ja den Arzt wenn de Rückmeldung kommt muss ich ja auch wieder den Termin machen.

patientenfall

Hallo @LeslieCampbell ,

vielen Dank für Ihre Frage und Ihr Feedback!

Die Funktionen werden für Ersteller eines Patientenfalles bis Ende dieser Woche verfügbar sein. Für Teilnehmer eines Patientenfalles wird dies zunächst nicht möglich sein, da diese Möglichkeit sich noch in der Umsetzung befindet und innerhalb der nächsten 4-6 Wochen erhältlich sein wird.

Wir halten Sie selbstverständlich auf dem Laufenden, sobald neue Funktionalitäten verfügbar sind.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße aus Berlin,
Ricardo

1 „Gefällt mir“

Hallöchen,

ich habe eine weitere Frage: Wir lösche ich denn die Nachricht, bzw schließe den Patientenfall wenn sich das anliegen dann erledigt hat. Über Siilo im Vollbildmodus werden mir die Patientenfälle nicht angezeigt und ich kleinen Menü finde ich die option gerade nicht.

Liebe Grüße

Hallo liebe @LeslieCampbell,

vielen Dank für Ihren Beitrag!

Das Löschen einer Nachricht aus dem Patientenfall bzw. das Löschen eines Patientenfalles selbst ist tatsächlich aktuell noch nicht möglich. Das Produktteam arbeitet jedoch daran, eine solche Funktion aufzunehmen.

Über Produktentwicklungen, werden Sie informiert!

Liebe Grüße
Anna

1 „Gefällt mir“