Liebe Community,
über die letzten Monate hinweg haben unsere Doctolib Siilo Teams daran gearbeitet, neue Funktionen zu entwickeln, um den Messengers zu verbessern. Im Rahmen des Doctolib Frühlings-Updates 2024, freuen wir uns Ihnen heute zwei neue Funktionen vorzustellen.
Der „Patientenfall“: Zusammenarbeit neu definiert 
Mit unserer neu konzipierten „Patientenfall“-Funktion haben wir das Ziel verfolgt, die Koordination der Patientenversorgung weiter zu verbessern. Sie können die Versorgung von Patient:innen nun gemeinsam mit anderen medizinischen Gesundheitsfachkräften koordinieren, Informationen wie Nachrichten, Fotos und Dateien sicher teilen und so Behandlungsabläufe vereinfachen.
So nutzen Sie die neue Funktion:
Direkt in Ihrem Doctolib Siilo Messenger können Sie neue Patientenfälle anlegen und verwalten. Egal, ob Sie aus dem Hauptfenster in Ihrem Doctolib-Bereich oder mobil in der Siilo App agieren - die Einrichtung ist intuitiv und sicher. Hier eine kurze Anleitung:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ im Hauptfenster oder in der App und wählen Sie „Neuer Patientenfall“ aus.
- Wählen Sie den:die Patient:in aus und geben Sie die erforderlichen Informationen an, wie einen Titel, eine Beschreibung und nach Bedarf auch Medien und beginnen Sie die Diskussion.
- Laden Sie relevante medizinische Fachkräfte zur Teilnahme ein. Diese können sowohl Teil Ihrer eigenen Organisation als auch von externen Einrichtungen sein. Bei neuen Kontakten wird automatisch eine Einladung verschickt, um an der Diskussion teilzunehmen.
Ihre selbst erstellten Patientenfälle, sowie die, zu denen Sie hinzugefügt wurden, können Sie in Ihrer mobilen Anwendung jederzeit einsehen, Informationen austauschen und wichtige Dokumente teilen.
Sehen Sie sich hier das Produkttraining an
Bitte beachten Sie: Derzeit ist der Zugriff auf die Patientenkarte ausschließlich über Ihren Doctolib-Bereich möglich. Die Integration dieser Funktion in Ihre Doctolib Siilo App ist jedoch noch für dieses Jahr geplant.
Antworten Sie auf eine Nachricht mit einem Emoji!

Auch die Art und Weise, wie Sie kommunizieren, ist entscheidend für eine gute Zusammenarbeit. Unsere neuen Emoji-Reaktionen ermöglichen es Ihnen, schnell und unkompliziert auf Nachrichten in Diskussionen zu reagieren – eine kleine, aber wirkungsvolle Geste der Anerkennung oder des Verständnisses.
So simpel ist der Einstieg:
- Öffnen Sie eine Unterhaltung
- Platzieren Sie den Mauszeiger über einer Nachricht
- Finden Sie 4 verschiedene Reaktionen:
- Wählen Sie diejenige aus, die Sie möchten
- Ihre Reaktion wird für die Mitglieder Ihrer Diskussion sichtbar sein!
Wie funktioniert das in Ihrer mobilen Anwendung Doctolib Siilo?
Sie können auch auf die Nachrichten Ihrer Kolleg:innen in Ihrer Mobilanwendung reagieren. Je nach Gerät ist die Anwendung etwas unterschiedlich, aber die Funktionalität bleibt gleich.
Wichtig: Weitere Updates werden in den kommenden Wochen verfügbar sein, also bleiben Sie dran!
Schulung gefällig?
Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem exklusiven Produktwebinar zu den neuen Funktionen am 12.06.2024 um 12:30 Uhr.
Was halten Sie von diesen Verbesserungen? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren zu diesem Artikel mit
Vielen Dank!
Ihr Doctolib-Team