
Liebe Community,
in den aktuellen Zeiten müssen wir zusammenhalten. Für uns ist es das Wichtigste, dass Sie und Ihre Patienten sich wohlfühlen. Bereits in der ersten Pandemiewelle ist die Zahl der Vor-Ort-Besuche in Praxen und medizinischen Einrichtungen je nach Fachrichtung um bis zu 50 % zurückgegangen. Wussten Sie, dass Hausarztbesuche Ende März im Vergleich zum Vorjahr um -39 % gesunken sind? Bei Augenärzten waren es sogar -64 %.*
Zum Anlass der zweiten COVID-19-Welle und der gestiegenen Unsicherheit im Umgang mit den damit verbundenen Regelungen für November, sahen wir uns nun in der Pflicht zu handeln.
In unserer Initiative #DenkAnDich möchten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Patientinnen und Patienten dazu ermutigen, ihre Arztbesuche weiterhin wahrzunehmen und ihre Gesundheit nicht zu vernachlässigen. Wir alle haben von der ersten Pandemiewelle gelernt und sind gut vorbereitet. Sehen Sie sich hier an, was Ihre Kolleginnen und Kollegen zu diesem Thema berichten und wie Sie die Situation wahrnehmen:
Folgen Sie uns gerne auch auf Twitter, Instagram, Facebook, YouTube oder LinkedIn. In den nächsten Tagen finden Sie hier weitere Videos zu einzelnen Fachgebieten. Ärzte und Behandler berichten, wie sich durch die Pandemie der Praxisalltag verändert hat und was sie aus dieser herausfordernden Zeit gelernt haben.
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen beteiligten Ärtztinnen und Ärzten bedanken, die sich an unserer Initiative beteiligt haben:
- Dr. Omar Qattawi, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in München
- Dr. Frank Sommerfeld, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Dachau
- Dr. Nina Wollenweber(💙@WollenweberNina), Zahnärztin in Krefeld
- Dr. Philipp Gross (💙@PhilippGross), Facharzt für Allgemeinmedizin in München
- Dr. Gül Karnas, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Durchgangsärztin in Berlin
- Christian Hetmank, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Durchgangsarzt in Berlin
- Dr. Tengis Kasch (💙@KaschTengis), Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Berlin
- Dipl.-Med. Heike Warda(💙@AnmeldungTe8844), Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
❓ Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrer Praxis gemacht? Haben Sie ebenfalls Tipps und Anregungen, die Sie mit den anderen Community-Mitgliedern teilen möchten? Ganz besonders interessiert uns an dieser Stelle, wie unsere MFAs, ZFAs und Praxismanager*innen die aktuelle Situation wahrnehmen. Vielleicht ist der eine oder andere Tipp auch für Sie nützlich?
- Instagram ➡️ https://www.instagram.com/doctolibpro.de/
- Facebook ➡️ https://www.facebook.com/doctolib.de
- LinkedIn ➡️ https://www.linkedin.com/company/doctolib-deutschland/
- Twitter ➡️ https://twitter.com/doctolib_de
- YouTube ➡️ https://www.youtube.com/watch?v=_tkEB7fcr0U
Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich bei Ihnen allen, die so unermüdlich und jederzeit für Ihre Patientinnen und Patienten da sind! Sie sind das Herz der #DenkAndDich Initiative!
Ihr Doctolib Team
*Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung