Liebe Community,
heute ist es soweit: Im Rahmen des Doctolib-Frühlingsupdates 2024 läuten wir eine neue Ära der Strukturierung und Verwaltung Ihrer Aufgaben ein! Mit dem Aufgaben-Manager haben wir eine Lösung geschaffen, die den administrativen Herausforderungen Ihrer Praxis oder Einrichtung nicht nur begegnet, sondern sie vereinfacht.
Behalten Sie das Bewährte, profitieren Sie von Innovationen
Der Aufgaben-Manager baut auf die ehemalige Notizfunktion auf. Sollten Sie ein Fan der alten „Notizen“ gewesen sein, keine Sorge! Sie können weiterhin alles tun, was Sie zuvor getan haben, allerdings jetzt mit weiterentwickelten Optionen.
Was gleich geblieben ist:
- Das Hinzufügen von Aufgaben und Einsicht im Kalender am Fälligkeitsdatum bleibt erhalten.
- Erledigte Aufgaben lassen sich jederzeit abrufen, und ein Überblick aller Ihrer To-do’s steht Ihnen zur Verfügung.
- Alte Notizen können noch im Lesemodus angesehen und einfach in Aufgaben umgewandelt werden (Erfahren Sie hier, wie das geht).
Was neu hinzugefügt worden ist:
Strukturierte Aufgaben und Zuweisungen:
Weisen Sie Aufgaben bestimmten Teammitgliedern zu und verknüpfen Sie sie mit Patient:innen oder Terminkalendern. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und Delegation von Aufgaben in Ihrem Team. Aufgaben haben eine eindeutige Frist und können kategorisiert werden. Außerdem können alle Angaben jederzeit geändert werden, was Ihnen volle Flexibilität gewährt.
Überfällige Aufgaben:
Überfällige Aufgaben werden hervorgehoben und auffällig dargestellt, sodass sie leicht zu erkennen sind und notwendige Maßnahmen schnell ergriffen werden können.
Kontextuelle Ansicht:
Sie können nun relevante Aufgaben überall in Doctolib einsehen, egal ob Sie sich gerade die Termine oder Patientenkarten anschauen. Dies ermöglicht es Ihnen, sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren, ohne zwischen verschiedenen Bereichen hin- und herwechseln zu müssen.
Änderungshistorie und Löschmöglichkeit:
Jede Aktion, die bei einer Aufgabe durchgeführt wird, wird gespeichert und in der Änderungshistorie transparent dargestellt, um die Sichtbarkeit und Verantwortlichkeit zu erhöhen. Aufgaben, die nicht mehr relevant sind, können gelöscht werden.
Patientenaufgaben:
Aufgaben, die sich auf Ihre Patient:innen beziehen, können direkt aus der Patientenkarte oder der Patientensuchleiste erstellt werden. Patienteninformationen wie Geburtsdatum und Telefonnummer sind für Sie direkt in der Aufgabe sichtbar.
Wichtige Aufgaben:
[BALD VERFÜGBAR]
Sie werden die Möglichkeit haben, Aufgaben zu priorisieren und diese an oberster Stelle Ihrer Aufgabenliste anzupinnen.
Alle Schulungsmaterialien an einem Ort
Testen Sie den Aufgaben-Manager in einem Klick-Tutorial:
Laden Sie sich außerdem hier eine ausführliche Anleitung des Aufgaben-Managers herunter
Schauen Sie sich das Produkttraining dazu an:
…und vertiefen Sie Ihr Wissen
in unserem exklusiven Produktwebinar zu der neuen Funktion am 12.06.2024 um 12:30 Uhr.
Weitere Informationen für Connector-Nutzer:innen
Für die Nutzer:innen unter Ihnen, die mit einem Connector arbeiten, werden wir unser Connector-Widget schrittweise aktualisieren, damit Sie neue Aufgaben einfach erstellen und bestehende direkt aus Ihrem externen PMS verwalten können, ohne mühsam hin- und herwechseln zu müssen.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie Ihre ersten Eindrücke teilen? Nutzern Sie gerne die Kommentarfunktion!
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Entdecken und hoffen, dass diese neue Funktion Ihnen helfen werden, Ihre Produktivität zu steigern und die Verwaltung Ihrer täglichen Aufgaben zu vereinfachen.
Liebe Grüße
Evelin