Die größten Profitabilitätskiller in Arztpraxen sind nach wie vor ineffiziente interne Abläufe und ein hoher Bürokratieaufwand. „Zahnarztpraxen sind durch bürokratische Vorgaben wie etwa Melde- und Dokumentationspflichten übermäßig stark belastet. Dadurch werden sie von ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich der Heilung und Förderung der Gesundheit ihrer Patient:innen, abgehalten“, so der BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel bei der Vorstellung des BZÄK-Positionspapiers für die Europawahlen 2019.
Die Digitalisierung bietet ein großes Potenzial, um Zahnarztpraxen zu entlasten. Durch die Automatisierung von Abläufen und digitalen Prozessen entfallen bereits die meisten manuellen Aufgaben für Sie und Ihr Team. In unserer Broschüre haben wir 4 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Profitabilität Ihrer Zahnarztpraxis zu steigern.
In dieser Broschüre finden Sie Tipps:
- Zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität durch weniger administrative Aufgaben
- Zur effizienten Praxisorganisation und verbesserten Auslastung
- Erweiterung Ihres Leistungsspektrums und Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit