Fast so gut wie eine VMK - unsere Konnektoren

Konnektoren

:computer_mouse:Du arbeitest mit Z1, Dampsoft oder Evident?

Prima! Dann kannst du unsere unabhängigen Konnektoren nutzen. „Wie, was meinen Sie jetzt mit Konnektor?“ fragst du dich vielleicht oder „Was hat das mit meinem Arbeitsalltag zu tun?“. Deshalb hier die wichtigen Informationen auf einen Blick:

:thinking: Was ist ein unabhängiger Konnektor?
:exclamation: Eine von Doctolib unabhängig entwickelte Lösung, um effizientes Arbeiten zwischen deinem PVS und deinem Doctolib Kalender zu ermöglichen

:thinking: Was kann der unabhängige Konnektor?
:exclamation: Da der Doctolib Kalender deinen aktuellen Kalender ersetzen wird, ermöglicht der Konnektor das Springen aus dem Termin in die Patient:innenakte deines PVS und umgekehrt. Du kannst ebenso so aus der Patientenakte einen neuen Termin vereinbaren oder dir die Terminübersicht des Patienten bzw. Der Patientin in Doctolib anzeigen lassen.

:thinking: Wie arbeite ich mit einem unabhängigen Konnektor?
:exclamation: Wichtig ist, zu wissen, dass der Konnektor nicht die Daten im PVS verändert.
Wir empfehlen dir, alle terminrelevanten Informationen, sowie Telefonnummern und Email-Adressen in Doctolib zu pflegen. Das hat viele Vorteile, wie du hier in deinen Tutorials erfährst.
Deine medizinischen Daten pflegst du nach wie vor in deinem PVS.

Hier findest du anschaulich die Funktionsweise unserer Konnektoren im Videoformat erklärt.
Viel Spaß beim Schauen :film_projector:!

Evident

 

Z1

 

Dampsoft