Der Allgemeinmediziner in Herrsching am Ammersee sieht in der Videosprechstunde eine gute und zeitgemäße Möglichkeit mit Patient:innen in Kontakt zu treten und vorab Symptome abzuklären. In seiner Praxis stellt er fest, dass besonders vielbeschäftigte, berufstätige Patient:innen diesen kurzen Kommunikationsweg für eine erste Kontaktaufnahme nutzen, weil sie den Termin so gut in ihren Tag integrieren können. „Die Patient:innen haben es sehr zu schätzen gelernt, dass sie nicht immer das Haus verlassen müssen und wollen dieses Kommunikationsmittel auch in Zukunft nicht mehr hergeben.”
In unserem Experteninterview berichtet Dr. Merz darüber, warum er die Videosprechstunde eingeführt, wie er sie nutzt und welches Potenzial er in ihr sieht.