Liebe Community,
Nach sechs Jahren intensiver Zusammenarbeit mit Radiolog:innen haben wir unser VerstĂ€ndnis fĂŒr den optimalen Einsatz unseres Kalenders in der Radiologie signifikant verbessert. Diese wertvollen Erkenntnisse möchten wir nun im Rahmen unsere Initiative âDie Radiologie im Fokusâ mit Ihnen teilen.
1. Integrieren Sie intelligente Kaskadierungen
Mit der Integration intelligenter Kaskaden gewinnen Sie die richtigen Patient:innen und vermeiden LeerlĂ€ufe. Durch die geschickte Verteilung und Priorisierung von Terminen können Sie sicherstellen, dass Ihre GerĂ€te stets optimal ausgelastet sind, was zu einem reibungslosen und stressfreieren Arbeitsalltag fĂŒhrt. Eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung finden Sie hier.
2. Steuern Sie den Patientenfluss und die Terminvergabe.
Durch den Einbau von Radiologie-spezifischen Patient:innenabfragen stellen Sie sicher, dass die richtigen Patient:innen die passenden Termine buchen. Gezielte Abfragen und Hinweise helfen dabei, den Patient:innenfluss zu steuern und die Terminvergabe zu optimieren, was die Zufriedenheit sowohl bei den Patient:innen als auch bei Ihrem Team erhöht. So gehts.
3. Passen Sie Ihre Sprechzeiten optimal an.
Flexible und gut durchdachte Sprechzeiten tragen dazu bei, EngpĂ€sse zu vermeiden und die Zufriedenheit zu steigern. Passen Sie Ihre Sprechzeiten an die BedĂŒrfnisse Ihrer Patient:innen an, um eine angenehme und stressfreie AtmosphĂ€re in Ihrer Praxis zu schaffen. Nutzen Sie erweiterte Sprechzeiten und berĂŒcksichtigen Sie dabei verschiedene Versicherungs- und Terminarten.
4. Stellen Sie die digitale Anamnese zur VerfĂŒgung.
Mit der Integration der digitalen Anamnese sammeln Sie im Voraus relevante Informationen zu medizinischen Unterlagen, Vorerkrankungen und Versicherungen. Dies reduziert den administrativen Aufwand und erhöht die Zufriedenheit auf beiden Seiten, da die Patient:innen besser vorbereitet sind und der Behandlungsprozess reibungsloser verlÀuft.
5. Integrieren Sie die digitale Warteliste.
Eine integrierte Warteliste optimiert die Auslastung Ihrer GerÀte und minimiert TerminausfÀlle. Dies bedeutet weniger Leerlauf und eine höhere Zufriedenheit bei Ihrem Team, da der Praxisalltag besser planbar und weniger hektisch ist. Zum Durchklicken.
Mit einer optimierten Kalendereinstellung âŠ
- ⊠gewinnen Sie durchschnittlich 10 private Neupatient:innen pro Monat.
- ⊠können Sie die Online-Buchungsquote auf 20â30 % erhöhen.
- ⊠reduzieren sich die TerminausfÀlle Ihrer GerÀte auf nur 2 %.
Wir hoffen, dass diese Tipps Ihnen helfen, Ihren Kalender optimal zu nutzen und die Zufriedenheit in Ihrem Arbeitsalltag zu steigern. Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen und Tipps mit uns!
Liebe GrĂŒĂe
Katharina