„Teilzeit-Modell als Arzt/Ärztin? Das hat es bei uns nicht gegeben.”, „Ich würde ja gerne mehr digitalisieren in der Praxis, mein älterer Kollege lässt mich nicht” - kommen Ihnen diese bewusst überspitzten Vorurteile bekannt vor? Nicht selten müssen sich Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte unterschiedlicher Generationen diese Art der Vorurteile anhören. Wie viel ist dran an den Behauptungen? Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Generationen ab?
Im Praxisratgeber „Generationsübergreifendes Arbeiten - so wird es zum Erfolg”, den wir zusammen mit Pioneer Maximilian Labe erstellt haben, möchten wir Ihnen genau auf diese Fragen Antworten liefern und zudem einen Einblick geben in die teils unterschiedlichen Arbeitsweisen und Einstellungen der Ärzt:innen und Gesundheitsfachkräfte in Deutschland. Zudem haben wir Tipps zusammengestellt, wie generationsübergreifendes Arbeiten besser funktionieren kann und bieten einen Überblick , was sich im Gesundheitswesen derzeit verändert.
In unserem Praxisratgeber erfahren Sie, wie Sie:
- Synergien gemeinsam nutzen
- Digitalisierung zusammen vorantreiben
- Patient:innen modernen Service bieten