Liebe Community,
um Ihnen den Prozess der kommenden Produktentwicklungen etwas transparenter zu gestalten und Ihnen schon im Vorfeld einen Hinweis auf künftige neue Funktionen zu geben, möchten wir Ihnen nun zum zweiten Mal die aktuelle Roadmap unserer Produktteams vorstellen.
Diese Funktionen werden noch im Oktober verfügbar sein:
- Neues Verifizierungsverfahren: Um unseren Datenschutz-Standards stets in höchstem Maße zu entsprechen, werden wir für alle Behandler einen zusätzlichen Verifizierungsschritt einführen. Durch die Identitätsprüfung können wir sicherstellen und gewährleisten, dass Patienten und Ärzte stets mit der richtigen Person in Kontakt treten. Erfahren Sie hier mehr dazu.
- Anonymisierung von Patientendaten: Im Rahmen der Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen werden die personenbezogenen Daten von Terminen nach drei Jahren nicht mehr verfügbar sein. Das bedeutet, dass Informationen zu Terminen Ihrer Patienten, die mehr als drei Jahre zurückliegen, in Ihrem Doctolib Terminkalender anonymisiert werden. Erfahren Sie hier mehr dazu.
- Evident-Konnektor: Um Dentalpraxen dabei zu helfen, Zeit im Arbeitsalltag einzusparen, haben wir mit einigen wenigen Pilotorganisationen an einem unabhängigen Konnektor zu dem Praxisverwaltungssystem Evident gearbeitet. (Idee von @ThiedeMelina).
Diese Funktionen werden ab November verfügbar sein:
- Erweiterung der Terminhistorie: Die geplanten Erweiterungen werden es Ihnen erlauben, sowohl die intern gelöschten Termine (Idee von @WittekTina) als auch die von den Patienten gelöschten Termine weiterhin in der Terminhistorie abzurufen (Idee von @Chucky72).
- Wartezimmer-Management: Damit Sie die Wartezeit eines Patienten besser unter Kontrolle haben, wird diese zukünftig nicht mehr ab Änderung des Status "im Wartezimmer" laufen, sondern erst ab dem eigentlichen Terminbeginn. (Idee von @neimann). Zusätzlich dazu wird es eine deutliche Hervorhebung der Patienten geben, die nach Terminbeginn noch nicht erschienen sind. (Idee von @HemmingMadelei).
Zusätzlich dazu werden wir während des gesamten Quartals weiter an diesen Funktionen arbeiten:
- Verbesserung der Warteliste: Auch das Projekt der internen Warteliste ist noch nicht abgeschlossen. Erst kürzlich wurde die 14-Tage-Beschränkung für interne Termine auf einen Tag reduziert. (Idee von @WittekTina, @VogelsSylvia, @S_Kehrein und @PreussHeike) Als nächstes soll Anteil der Termine, die zur Warteliste hinzugefügt werden können erhöht werden, indem der automatische Vorschlagsalgorithmus optimiert wird, der dafür sorgt, den am besten geeigneten Kandidaten für einen ausgefallen Termin zu finden.
-
Optimierung der Desktop- und Mobil-Anwendung: Um den Ablauf der Patientenanmeldung so einfach und intuitiv wie möglich zu machen, arbeiten wir konstant an einer Optimierung der Desktop- und Mobil-Anwendungen.
-
Patienten-Management: Sie haben abgestimmt! Der neue Menüname über den Sie in Zukunft sowohl auf Ihre Patienten als auch auf die Warteliste und die Recalls zugreifen können, wird Patienten-Management sein! Erwarten Sie ab Kürze weitere Informationen zu dieser Funktion.
Wie immer halten wir Sie jeden Monat über die neuesten Funktionen auf dem Laufenden. Wenn Sie die Produktentwicklung der letzten Monate verpasst haben, finden Sie diese hier im Neuigkeiten Bereich unter Neue Funktionen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses neue Format gut gefällt und freuen uns sehr auf Ihr Feedback dazu!
Viele Grüße
Evelin von Doctolib