
Liebe Community,
Wir freuen uns, dass Sie bereits so zahlreich unseren neuen Doctolib Team Messenger nutzen! Es gibt viele neue Funktionalitäten zu entdecken, die wir Ihnen in diesem Post vorstellen:
- Konversationen direkt in der Kalenderansicht starten
- Mit einem Klick Dokumente versenden
- Lesebestätigung und Nachrichtenfunktionen entdecken
- Ton bei Nachrichteneingang einstellen
- Ihren Nutzerzugriff auf extern/intern konfigurieren
- Kollegen ganz einfach zum Doctolib Team Messenger einladen
Konversationen direkt in der Kalenderansicht starten
Seit kurzem finden Sie den Doctolib Team Messenger in der Kalenderansicht und anderen Fenstern als Chatfenster am unteren Bildschirmrand. So können Sie bequem und schnell jederzeit auf Nachrichten antworten oder über das ‘Neue Unterhaltung’ -Symbol eine neue Konversation starten. So können Sie entweder Direktnachrichten an einen oder mehrere Kollegen schicken, eine neue Gruppe erstellen oder einen neuen Patientenfall beginnen.
Hinweis: Beim Versand von Direktnachrichten an mehrere Empfänger ist das nachträgliche Entfernen oder Hinzufügen von Empfängern nicht möglich. Alternativ können Sie auch eine Gruppe mit mehreren Gesundheitsfachkräften erstellen und diese Gruppenunterhaltung auch benennen. In einer Gruppenunterhaltung ist es möglich, neue Teilnehmer hinzuzufügen oder bestehende zu entfernen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Konversationstypen finden Sie hier.
Dokumentenversand mit einem Klick
Ab sofort können Sie in der Patientenkarte hochgeladene Dokumente mit einem Klick in Doctolib Team verschicken. Wählen Sie dafür in der entsprechenden Patientenkarte unter Dokumente die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf das Sprechblasen-Symbol.
Nun können Sie einen oder mehrere Empfänger für das Dokument auswählen oder eine Gruppe bzw. einen Patientenfall rund um das Dokument erstellen.
Weitere Informationen zum Dokumentenversand finden Sie hier.
Erweiterte Nachrichtenfunktionen
Nachrichten bearbeiten und löschen
Ihre gesendeten Nachrichten bearbeiten und löschen ist über die drei vertikalen Punkte möglich, indem Sie mit der Maus über der Nachricht verweilen.
Nachricht als ungelesen markieren
Eingehende Nachrichten können Sie über die drei vertikalen Punkte als ungelesen markieren. Durch den roten Punkt werden Sie daran erinnert, später darauf zu reagieren.
Direkt auf Nachricht antworten
Sie können direkt auf eine Nachricht im Verlauf antworten, indem Sie auf den Pfeil neben der gewünschten Nachricht klicken, der erscheint, wenn Sie mit dem Mauszeiger über der Nachricht verweilen.
Lesebestätigung von Nachrichten
Sie möchten wissen, ob Ihr Kollege Ihre Nachricht gelesen hat? Graue Häkchen neben Ihren Nachrichten bedeuten, dass diese erfolgreich gesendet wurden. Grüne Häkchen bedeuten, dass die Nachricht gesehen wurde.
Bei Gruppenunterhaltungen finden Sie den Lesestatus im Doctolib Team Reiter über die drei vertikalen Punkte unter “Informationen”.
Ton bei Nachrichteneingang
Wussten Sie bereits, dass Sie die Möglichkeit haben, Benachrichtigungstöne für neue Nachrichten zu empfangen? Stellen Sie dafür sicher, dass der Ton an Ihrem PC eingeschaltet ist. Falls Sie aber davon eine Verschnaufpause brauchen, geben Sie Ihre Präferenzen ganz einfach über das Menü rechts oben unter ‘Doctolib Team Benachrichtigungen einstellen’ an.
Nutzerzugriff auf extern/intern konfigurieren
Sie wollen als Praxismanager oder MFA am Empfang den Messenger auch mit externen Praxen nutzen? Nutzer mit Administratorenfunktion haben in den Doctolib Nutzereinstellungen die Möglichkeit unter ‘Zugang zu Doctolib Team’ zu konfigurieren, wer nur Einrichtungsintern oder auch extern kommunizieren kann. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Kollegen zum Doctolib Team Messenger einladen
Ihr Wunschkollege benutzt noch nicht Doctolib? Dann können Sie ihn ganz einfach und kostenfrei einladen. Bei Doctolib Team finden Sie am Fensterrand unten links unter Ihren Chats oder über die Suche die Option ‘Kollegen zu Doctolib Team einladen’. Weitere Informationen zum Nutzerkreis finden Sie in diesem Artikel.
Mehr Informationen über den Einladungsprozess finden Sie hier.
Haben Sie noch Fragen?
Am 22. Juni bieten wir ein Webinar zum Messenger für Sie an.
Viele weitere Informationen zum Doctolib Team Messenger finden Sie außerdem in unseren Doctolib Team FAQ.
Wie finden Sie die neuen Funktionen des Messengers?
Lassen Sie uns gerne in den Kommentaren wissen! 🙂
Liebe Grüße
Thao Vo von Doctolib